Wenn Farben im Wind wehen

Seit Anfgang Februar fällt die große bunte Flagge über unserem Schultor auf, die einen im Wind wehend begrüßt. Jede:r hat sie wahrscheinlich schon einmal gesehen, trotzdem rätselt der eine oder andere vielleicht noch über ihre Bedeutung. Wir haben die Anti-Diskriminierungs AG dazu befragt.
Presse-AG: Was ist das für eine Flagge?
Anti-Diskriminierungs AG: Die Flagge, die über dem Eingangstor hängt, ist die Progress-Pride-Flag, die für ein respektvolles und vielfältiges Zusammenleben steht.
Wann wird sie gehisst?
Wir hängen sie zu unterschiedlichen Anlässen auf: zum Infotag, im Pride Month und zum Christopher Street Day natürlich, aber manchmal lassen wir sie auch länger hängen. Wie jetzt gerade als Zeichen für Freiheit, Offenhet und Demokratie. Leider verwurschtelt der Wind sie ständig, sodass man eigentlich täglich hoch auf den Dachboden klettern müsste, um sie zu entwirren.
Wofür und für wen steht die Flagge?
Die Progress-Flagge ergänzt die Pride-Flagge und symbolisiert Vielfalt und Toleranz. Jede Farbe hat dabei eine eigene Bedeutung. Die schwarzen und braunen Pfeile stehen für queere Schwarze und People of Colour und setzen ein Zeichen im Kampf gegen Rassismus. Der schwarze Streifen steht auch für diejenigen, die mit AIDS leben und die Vorurteile, die sie umgeben, sowie diejenigen, die man durch die Krankheit verloren hat. Bei den Farben Weiß, Hellblau und Rosa handelt es sich um die Farben der Transflagge. Die Farben der normalen Pride-Flag stehen nicht – wie viele denken – für eine sexuelle Ausrichtung. Das Rot steht für das Leben, Orange verdeutlicht die Heilung, Gelb stellt die Sonne dar, das Blau steht für Harmonie, Grün für die Natur und Lila für Spiritualität.
Wer hat sie entworfen?
Die Progress-Flag wurde 2018 von Daniel Quasar entwickelt. Mit der Erweiterung der originalen Flagge will Quasar einerseits den Fortschritt würdigen, den es bereits im Kampf gegen Unterdrückungsmechanismen gibt. Andererseits soll zu noch mehr Fortschritt und inklusiven Lösungen aufgerufen werden.
Warum ist es euch als AG wichtig, dass die Flagge über dem Eingangstor unserer Schule hängt?
Uns ist die Flagge wichtig, da sie ein Zeichen für Offenheit, Vielfalt und Demokratie ist. Wir wollen, dass sich jede:r am Johanneum willkommen fühlt und niemand ausgegrenzt wird. Wir wollen ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen.
Vielen Dank an Julia Westphal für die ausführlichen Antworten!
Lina Jannsen, Q2e, und Pia Jannsen, 10d, für die Presse-AG