Category: Schule ohne Rassismus

Du bist mehr als eine Farbe!

Stellt euch mal vor, ihr seid abends mit einem Freund oder einer Freundin im Auto unterwegs. Ihr hört laut Musik und genießt die Zeit zusammen. Und dann seht ihr ein Polizeiauto hinter euch. Eigentlich nichts Besonders, oder? Tja, für euch vielleicht nicht, für andere Jugendliche aber schon.

Black Poetry Slam

Im Zuge des Black History Months wurde ich von unserer Antidiskriminierungs-AG angefragt, einen lyrischen Text über die Thematik zu schreiben. Da ich selbst als weiße Person mich nicht in der Position gesehen habe, ohne intensives Auseinandersetzen damit über Rassismus zu schreiben, habe ich mit einer Freundin mit Migrationshintergrund gesprochen. Der Poetry Slam, der dabei entstanden ist, ist nun hier zu hören und zu lesen.

Februar – Ein Monat des Überdenkens

Der Black History Month ist vermutlich nicht allen geläufig, doch das sollte er, denn jedes Jahr im Februar soll er an die Relevanz Schwarzer Geschichte und Schwarzen Lebens in der Vergangenheit und Gegenwart erinnern und ist somit zugleich ein Zeichen gegen Diskriminierung und Rassismus.

Unter der Haut: gleich!

Im Black History Month geht es um die Geschichte der People of Colour – eine Geschichte, in der Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung viel zu oft auftauchen.

Black History Month

Während des Black History Month im Februar werden die Geschichte, Kultur und Errungenschaften von Schwarzen Menschen in den Blick genommen und gewürdigt.

Gemeinsam mit Courage

Es war ein wundervoller Tag! Der Junge Chor hatte einen Auftritt in der Grundschule am Koggenweg in Buntekuh. Alle waren sehr aufgeregt, denn auch der Bürgermeister war da.

Wut macht Mut

Stell dir vor, du sitzt im Bus, und plötzlich bekommst du mit, wie ein Schüler von einem fremden Mann beschimpft wird. Erst kannst du die Situation nicht richtig einschätzen, doch dann erkennst du, dass der Junge wegen seiner Hautfarbe angeschrieen wird.