Iglu statt Klassenzimmer
Als es am 29. November unentwegt schneite, planten wir, die 6a, unseren Unterricht spontan um und gingen mit unserem Sportlehrer, Herrn Lübke, in den Park hinter der Schule.
Als es am 29. November unentwegt schneite, planten wir, die 6a, unseren Unterricht spontan um und gingen mit unserem Sportlehrer, Herrn Lübke, in den Park hinter der Schule.
Im Rahmen des Schulaustausches mit Tansania durften wir eine zweitägige Safari erleben. Dabei sind beeindruckende Tierfotos entstanden, die Ihr hier sehen könnt.
verbreitete sich am 1. Dezember, als erst eine neunte und dann eine fünfte Klasse in der Schülerküche jeweils große Backspektakel veranstalteten. Dass dies möglich ist, verdanken wir dem Schulverein!
… oder “wie ein Gespenst” oder “man fühlt sich wie im Sog” – das waren nur einige Antworten der 6c auf die Frage, wie es sich für sie anfühlt, Angst zu haben.
Ein pflichtbewusster Schüler, der noch nie die Schule schwänzte und eine Schwäche für die Matrix-Filme hat. Herr Ave ist seit Herbst diesen Jahres am Johanneum und war dazu bereit, ein wenig über sich preiszugeben:
Was ist, wenn du auf einer Wiese eine Person liegen siehst und diese Person nicht gerade den Anschein von einem erholsamen Schlaf erweckt? Wie würdest du vorgehen? Diese Fragen und viele mehr wurden uns in einem Erste-Hilfe-Kurs beantwortet.
lassen sich aus dem Text eines bekannten Bildes von Roy Lichtenstein heraushören. Eine Frau mit roten Haaren und einer tiefen Falte in der Stirn antwortet am Telefon “Ohhh… alright…”. Welche Geschichten stecken dahinter? Die Q2 (eA Chr) hat im Deutschunterricht packende und verblüffende Kurzgeschichten geschrieben. Viel Freude bei der Lektüre!
Nach einer Woche in dieser fremden, bunten Welt waren wir geradezu überschüttet mit neuen, nie gesehen Eindrücken. Die überschäumende Herzlichkeit der vielen Familienmitglieder, die sich alle so unglaublich viel Mühe gaben, damit wir uns wohlfühlen, überraschte uns immer wieder aufs Neue. Ein Gefühl wuchs täglich immer mehr heran: Dankbarkeit.
ist unser Tannenbaum im Foyer. Aber er steht! Wie wird er adventlich schön? Dazu hat die Presse-AG Frau Strauß interviewt.
Die Nachfrage nach Ausleih-Lucia-Kleidern für unsere Chöre, die am 13. Dezember bei den beiden Lucia-Feiern in St. Aegidien auftreten, ist riesig. Diese haben eine besondere Reise hinter sich: