Type: Image

Wechselndes Wetter, wechselnde Kleidung

Der diesjährige Abi-Jahrgang hatte es wirklich nicht leicht, was es anbelangte, trotz des zwischenzeitlich strömenden Regens, niederprasselnden Hagels oder strahlender Sonne ein tägliches Outfit zu finden, das nicht nur dem Wetter, sondern auch dem jeweiligen Motto gerecht wurde.

Ziemlich noerdlich 

Schloss Noer im Februar – das passt ja eigentlich nur so halb zusammen. Die Oberstufenensambles konnten in diesem Jahr ein anderes Noer kennenlernen, während sie alle große musikalische Fortschritte machten.

 „Forte XXL“

Wenige Jugendliche komponieren heutzutage und setzen ihre kreativen Musikideen in fertige Stücke um. August Hübner aus der Q1a gehört zu den jungen musikalischen Talenten und hat den Bundeswettbewerb „Jugend Komponiert“  gewonnen.

Foto des Monats: Februar

Mit Lichtmalerei lässt man eindrucksvolle Welten auf einem Foto entstehen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob mit Taschenlampen oder anderen Lichtquellen, für Lightpainting eignen sich vielfältige Hilfsmittel.

Auf in den Kampf der Worte!

Eine fremde Aula mit Reihen an Publikum. Mikrofone, die ausgerichtet werden sowie das chaotische Klingeln einer Glocke. Und mittendrin die vier Debattant:innen, die nervös auf der Bühne stehen und drumherum ein reges Treiben. 

Welcher Studiengang passt zu mir?

Ist der akademische Weg überhaupt etwas für mich? Ganz egal, wie die Planung des Berufsweges nach der Schule aussieht, beim Unitag der Universität Hamburg war für jede:n etwas dabei. Von Wettervorhersagen bis hin zur Linguistik – die Auswahl der Studiengänge ist riesig und vielfältig. 

Zwischen Ups and Downs

Drei Monate lang haben über 30.000 Teams deutschlandweit beim Wettbewerb „Planspiel Börse“ um den Sieg gekämpft. Nun stehen die Platzierungen fest.

Bühne frei für die Kunst der Worte

Drei Jahre ist es her, dass zum letzten Mal, kurz vor dem ersten Lockdown, ein Poetry-Slam-Abend von dem Q2-Jahrgang organisiert wurde. Am Donnerstagabend, den 02.03., hieß es nun im Studio endlich erneut: „Bühne frei!“

Drei Jahre ist es her

… und die Schule war leer. Masken, Tests und Desinfektionsmittel – all das ist uns bis vor kurzem, oder teilweise auch noch heute, alltäglich begegnet. Genau drei Jahre ist es nun schon her, dass die Schulen schließen und wir alle zu Hause bleiben mussten.

Leo Leo – von Lübeck nach Hamburg

Sie lernen erst seit wenigen Monaten Spanisch und konnten nun zum ersten Mal ihr Können bei der Teilnahme am Vorlesewettbewerb Leo Leo unter Beweis stellen: die Spanischlernenden des 7. Jahrgangs. Auch die Spanischklassen des 8. Jahrgangs nahmen am diesjährigen Wettbewerb teil. Für die Sieger geht es heute zum Landesfinale in Hamburg.