
Fremdsprachen haben am Johanneum einen hohen Stellenwert und wir sind sehr darum bemüht, Wahlmöglichkeiten in diesem Bereich zu schaffen. Das Erlernen einer neuen Sprache und die Beschäftigung mit anderen Kulturen fördern Toleranz und Weltoffenheit, beides Werte, die wir unseren Schüler:innen vermitteln wollen.
Für alle Schüler:innen führen wir als erste Fremdsprache den Englischunterricht aus der Grundschule fort. Englisch ist als „Weltsprache“ heutzutage unverzichtbar und hat daher zu Recht einen besonderen Stellenwert.
Ab Klasse 7 muss (oder darf) eine zweite Fremdsprache hinzugewählt werden. Wir bieten derzeit Latein, Französisch und Spanisch an. In Klasse 7 werden die Klassen neu zusammengesetzt und dabei wird auch die Fremdsprachenwahl berücksichtigt.
Im Rahmen des Wahlpflichtangebotes besteht ab Klasse 9 die Möglichkeit, mit Französisch oder Spanisch als dritter Fremdsprache neu zu beginnen. Ab der Oberstufe bieten wir dann noch einmal Latein als neu aufgenommene dritte Fremdsprache an. Grundsätzlich können wir die Fremdsprachenkurse nur dann einrichten, wenn sie von einer Mindestzahl von Schüler:innen gewählt werden.
Schüler:innenaustausche ermöglichen authentische Spracherfahrungen mit Gleichaltrigen. Momentan bieten wir folgende Schüleraustausche an:
- Hockerill Anglo-European College in Bishop’s Stortford (England) in Jahrgangsstufe 7;
- Lycée Aristide Briand und Lycée Collège St. Louis in St. Nazaire (Frankreich) in der Ober- und Mittelstufe;
- Salesians Sant Boi in Sant Boi de Llobregat (Spanien) im E-Jahrgang;
- Lutheran Junior Seminary at Morogoro (Tansania) in der Oberstufe.
Darüber hinaus vermitteln wir im E-Jahrgang individuelle Austausche mit unserer Partnerschule in Irland oder im Rahmen des Brigitte-Sauzy-Programmes nach Frankreich.
Durch den Übergang vom G8 zum G9, schulorganisatorische Veränderungen an unseren Partnerschulen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie werden wir in den kommenden Jahren die Schüler:innenaustausche neu organisieren (müssen). Wir streben neben dem Austausch nach England in der Jahrgangsstufe 7 Austausche in der 2. Fremdsprache in den 8. und 9. Klassen an.
Lesen Sie mehr über …