Zeit für dich. Zeit zum Durchatmen. Zeit zum Ausprobieren.

Unter diesem Motto findet seit Anfang der letzten Woche die „14 Tage für dich“-Challenge statt – eine Aktion zur Förderung des Wohlbefindens und der Achtsamkeit im Schulalltag.
Zwei Wochen lang sind alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie Mitarbeitende eingeladen, sich jeden Tag bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Dabei ging es nicht nur um Leistung oder Wettbewerb, sondern auch darum, die eigene mentale und körperliche Gesundheit in den Mittelpunkt zu stellen – mit kleinen, alltagstauglichen Impulsen.
Jeden Tag können die Teilnehmenden etwas anders machen als zuvor, zum Beispiel:
→ Jeden Tag 10 Minuten spazieren gehen – ohne Handy
→ Zwei Wochen lang vegetarisch essen
→ Süßigkeiten fasten oder Fahrrad statt Bus fahren
Gemeinschaft durch Achtsamkeit
Was zunächst für viele wie eine persönliche Challenge aussieht, entwickelt sich schnell zu einer gemeinschaftlichen Erfahrung. Klassen tauschten sich über ihre Erfahrungen aus, Freunde setzten sich ein gemeinsames Ziel, und es wird deutlich: Schon wenige Minuten bewusste Zeit am Tag können viel bewirken.
Ziel ist es, mentale Gesundheit stärker ins Blickfeld zu rücken – nicht erst dann, wenn es schwerfällt, sondern präventiv, wertschätzend und stärkend.
Noch nicht dabei? Jetzt einsteigen – es ist nie zu spät für dich!
Eine Woche „14 Tage für dich“ liegt schon hinter uns – mit kleinen Pausen, netten Gesten und Momenten ganz bei sich selbst.
Aber keine Sorge: Du hast noch nichts verpasst, was du nicht jetzt noch nachholen kannst!
Ob du gestern gestresst warst oder bisher dachtest: „So was ist nichts für mich.“ –
Jetzt ist der perfekte Moment, es einfach auszuprobieren.
Jeder Tag zählt. Jeder Moment für dich ist wertvoll.
Heute ein Kompliment, morgen ein Spaziergang, übermorgen fünf Minuten Ruhe ohne Handy – mehr braucht es nicht, um etwas in Bewegung zu bringen.
Mitmachen lohnt sich – wortwörtlich! 🎬🍿
Unter allen Gruppen, die regelmäßig bei der Challenge mitmachen, wird ein Preis vergeben:
Ein exklusiver Filmabend in der Schule, organisiert von uns, der SV, – mit gemütlicher Atmosphäre, leckeren Snacks und einem Film! Und unter allen, die alleine an dem Projekt teilgenommen haben, wird ebenfalls ein Preis vergeben: ein 20 Euro Gutschein von Hugendubel!
Also: Challenge annehmen, Impulse mitnehmen und die Challenge durchziehen.
Liebe Grüße
von eurer SV