„Ausgeschlafen“ zum Vize-Landesmeister

Nach dem erfolgreichen Qualifikationslauf fuhr das Johanneum nach Helgoland. Das Team musste am Freitag, den 13.6. schon um 5:45 Uhr (!) an der MuK sein, damit es den Bus nicht verpasste. Allerdings wusste der Busfahrer nicht, dass er uns abholen sollte – er war schon nach Segeberg weitergefahren. Deshalb mussten wir ca. 1 Stunde auf einen Ersatzbus warten. Glücklicherweise erwischten wir die Fähre noch rechtzeitig.
Nach einer mehrstündigen Fahrt, auf der wir uns die Zeit mit „Werwolf“ und anderen Spielen vertrieben hatten, kamen wir auf Helgoland an. Dort erkundeten wir erst mal die Schule, da wir mit der Mannschaft der OzD die Nacht in einem der Klassenräume verbringen sollten. Als wir alles ausgepackt und verschnauft hatten, blieb uns noch Zeit für ein Eis und einen Ausflug auf die nahegelegene Insel „Düne“. Dort gingen wir in der Nordsee baden und konnten auch freilebende Robben aus 5 Metern Entfernung sehen. Wieder zurück auf Helgoland gingen wir alle zur Nudelparty. Zum Abschluss des Tages machten wir noch einen kleinen Verdauungsspaziergang und guckten uns die 5,3 km-lange Strecke an.
Am nächsten Tag waren wir alle sehr müde, denn keiner hatte wirklich gut geschlafen. Doch das Frühstück stand schon um halb acht an und davor packten wir alle noch die Sachen. Nur das Schwimmzeug ließen wir draußen. Bei super Wetter ging es danach an den Start. Dort stand erst ein gemeinsames Warm-Up auf dem Programm, dann kam der Start. Alle Läufer:innen erzielten auf der anspruchsvollen Strecke wirklich hervorragende Zeiten und die Spannung stieg, weil es nach dem Lauf nicht klar war, welchen Platz wir belegen würden. Wie auch immer – nach dem Lauf gingen wir ins Schwimmbad. Als wir fertig waren, folgte die Siegerehrung. Bei den Grundschulen brachte die Schule Grönauer Baum für Lübeck den 1. Platz mit nach Hause. Bei den Gymnasien belegte die OzD den 8. Platz und wir errangen einen spitzenmäßigen 2. Platz!
Nach der Siegerehrung packten wir die letzten Sachen und fuhren nach Hause und dort freuten sich alle schon auf ihre Betten.
Insgesamt war der Staffelmarathon eine sehr tolle Erfahrung, aber auch die gemeinsame Zeit auf Helgoland war sehr schön und hat Spaß gemacht. Nochmal vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer: Johannes Elsner, Ferdinand Pletz, Max Schulz, Mette Ribbe, Mina Deecke, Florentine Pannier, Herr Fröhlich und Herr Deecke.