Richtung Courage!

Vielfalt, Courage, Respekt und vieles mehr. Diese Werte sollten längst selbstverständlich sein. Doch so ist es leider nicht.
Rassismus und Ausgrenzung sind noch immer große Probleme, auch an unserer Schule.

Dabei sollte die Schule doch ein Ort sein, an dem sich alle wohlfühlen. Ein Ort des Zusammenhaltes, der Unterstützung und der Gemeinschaft. Wir alle wollen hierher kommen und so angenommen werden, wie wir sind. Doch im Alltag gerät das leider oft in Vergessenheit.

Damit das nicht passiert, haben wir, die Antidiskriminierungs-AG, uns etwas überlegt.
Gemeinsam mit vielen anderen haben wir uns vor den Ferien in den Projekttagen mit diesem Thema auseinandergesetzt. Haben nach Lösungen gesucht und hatten Besuch von den „Omas gegen rechts“.

In diesem Projekt ist ein Wegweiser entstanden, der jetzt vorne am Eingang zur Sporthalle steht. Er soll uns immer wieder daran erinnern, was an unserer Schule zählt, was wir schon erreicht haben und was wir erreichen wollen.
Doch ein Wegweiser hat nur dann einen Zweck, wenn jemand seinem Weg folgt.

Deshalb bitten wir euch: Achtet auf eure Worte und Taten, schaut nicht weg, wenn jemand unfair behandelt wird und unterstützt euch gegenseitig. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Schule ein Ort ist, an dem sich ALLE wohlfühlen.

Der Wegweiser wird uns daran erinnern.

Nele Kucht, Gretje Peters und Emma Rostalski, 10e, für den Courage-Treff