Der Weihnachtspäckchenkonvoi startet wieder!

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Möglichkeit, Kindern in osteuropäischen Ländern, die in Not leben, zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, indem man einen Schuhkarton mit schönen Dingen packt. (viele weitere Infos: https://weihnachtspaeckchenkonvoi.de)

Mitmachen ist ganz einfach: Deckel und Boden eines Schuhkartons mit Geschenkpapier bekleben und das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind der Altersklasse Kindergarten (3-6 Jahre), Grundschule (7-10 Jahre), Teenager (11-15 Jahre) füllen. Flyer und Aufkleber hierzu gibt es wie oben schon gesagt nach den Ferien von der Klassenleitung und auch im Sekretariat. Es kann auch eigenständig beschriftet werden.

Die Kinder freuen sich über Kleidung, Spielsachen, Würfel- oder Kartenspiele, Mal- und Schulutensilien, Hygieneartikel wie Zahnbürste und Zahnpasta, Waschzeug, Kalender, Tagebuch, kleine Instrumente, Süßigkeiten oder Ähnliches. Wichtig dabei ist: keine deutschsprachigen Bücher oder Spiele mit komplizierter Anleitung, kein Spielzeug mit Batterien, keine abgenutze Kleidung hineinpacken. Hier findet sich die Beschreibung eines „Musterpäckchens“:

Der Abgabeschluss ist früh vormittags am Freitag, den 14. November, dann werden die Päckchen direkt bei uns im Johanneum abgeholt. Der Weihnachtspäckchenkonvoi fährt dieses Jahr vom 29. November bis 6. Dezember 2025 nach Albanien, Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine.

Die schön verpackten Schuhkartons werden bitte in meinem Büro abgegeben (Foyer). Teils sehr bewegende Bilder/Videos aus den letzten Jahren findet man u.a. hier:
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Gardis Krimpenfort