NUR DAS JOHANNEUM!

Die alljährliche Senatstaffel auf dem Buniamshof findet dieses Jahr zum 75. Mal statt. Wir sind heute im Liveticker hier auf der Homepage dabei. Ab 11:15 Uhr starten wir mit den Vorläufen und Finals der Unterstufen über die 50 Meter lange Strecke. Danach werden ab 13:15 Uhr die Läufer:innen der Mittelstufe an den Start gehen. Die Jungs der Mittelstufe des Johanneums wollen hier natürlich ihren Sieg von letztem Jahr wiederholen. Ab etwa 15:15 Uhr können wir dann den Oberstufenstaffeln zujubeln.

15.45 Uhr: Nach fünf Stunden verabschiedet sich das Team des Livetickers. Wir gratulieren allen Läufer:innen herzlich und freuen uns über die tollen Erfolge! Danke an die Band und die SV, die sich auch vom warmen Wetter nicht den Schwung nehmen ließen. Die Fotos der Foto-AG finden sich bald hier auf der Homepage. Allen ein schönes Wochenende!

15.40 Uhr: Mit einem respektablen siebten Platz endet das Finale für die Mädchenstaffel der Oberstufe.

15.35 Uhr: Die Ergebnisse stehen fest: Das Johanneum hat bei der Senatsstaffel der Jungs den vierten Platz erlaufen. Ein großartiger Erfolg!!

WK 7 12 x 200-m-Staffel für Jungen an Gym., GemS. und BbS
Rang Zeit
1 Grund- u. Gemeinschaftsschule St. Jürgen 04:44.230
2 Oberschule zum Dom 04:52.580
3 Thomas-Mann-Schule 04:56.710
4 Johanneum zu Lübeck 04:59.730
5 Friedrich-List-Schule 05:03.320
6 Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium 05:09.000
7 Katharineum zu Lübeck 05:14.160
8 Geschwister-Prenski-Schule 05:16.810
9 Ernestinenschule 05:19.920
10 Trave-Gymnasium 05:29.130

15.25 Uhr: Im Zeitlauf über 12 x 200m kommen die Jungs der Oberstufe nach einem harten Kampf als vierte ins Ziel. Wir sind gespannt, welcher Rang es am Ende wird, aber dieser Vorlauf schien deutlich schneller zu sein als der erste.

Die Verehrung des Johanneums kennt keine Grenzen:

15.15 Uhr: Großer Einmarsch der Oberstufenjungs und -mädchen ins Stadion. Mit der wie immer toll verkleideten Big-Band und dieses Mal mit pinken Hüten drehen die Läufer:innen eine Ehrenrunde im Stadion.

Holger Bull, der heute nach vielen Jahren zum letzten Mal die Senatsstaffel, dreht eine besondere Ehrenrunde durch das Stadion:

14.40 Uhr: Die Mädchen der Mittelstufe gewinnen einen hervorragenden zweiten Platz im Finale. Silber!! Der Lauf war wegen eines Fehlstarts besonders herausfordernd, aber unsere Mädchen haben ihn souverän gemeistert! Herzlichen Glückwunsch!

WK 6a 8 x 100-m-Staffel für Mädchen bis Jahrgangsstufe 10
Endlauf Zeit Rang
Bahn 1 Ernestinenschule 01:58.120 8
Bahn 2 Thomas-Mann-Schule 01:55.250 7
Bahn 3 Johanneum zu Lübeck 01:51.700 2
Bahn 4 Oberschule zum Dom 01:47.080 1
Bahn 5 Schule Tremser Teich 01:54.140 5
Bahn 6 Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium 01:52.620 3
Bahn 7 Emanuel-Geibel-Schule 01:53.710 4
Bahn 8 Grund- u. Gemeinschaftsschule St. Jürgen 01:54.370 6
75. Staffeltag der Schulen der Hansestadt Lübeck 20. September 2024

14.25 Uhr: Die Jungsstaffel der 8. bis 10. Klassen gehen im Endlauf als fünfte ins Ziel. Ein toller Lauf!

WK 5a 8 x 100-m-Staffel für Jungen bis Jahrgangsstufe 10
Endlauf Zeit
Bahn 1 Grund- u. Gemeinschaftsschule St. Jürgen 01:43.580 8
Bahn 2 Emanuel-Geibel-Schule 01:37.390
Bahn 3 Thomas-Mann-Schule 01:36.710
Bahn 4 Oberschule zum Dom 01:35.210
Bahn 5 Geschwister-Prenski-Schule 01:37.080
Bahn 6 Johanneum zu Lübeck 01:38.040
Bahn 7 Ernestinenschule 01:39.950
Bahn 8 Schule an der Wakenitz 01:40.670

14.15 Uhr: In einem packenden Lauf erreichen die Oberstufenmädchen den dritten Platz im Vorlauf.

14.05 Uhr: Eindrücke von der Foto-AG:

13.55 Uhr: Auch die Mädchen der Mittelstufe legen einen beeindruckenden Lauf hin und werden im Vorlauf Zweite!

13.20 Uhr: Die Jungs der Mittelstufe gewinnen souverän und unter lautstarkem Anfeuern der Johanneneer:innen ihren Vorlauf. Nun gilt es, den ersten Platz vom letzten Jahr im Finale zu wiederholen.

13.15 Uhr: Gerade rechtzeitig kommen nun auch die älteren Jahrgänge ds Johanneums zum Buni. Schon von weitem ist die Band zu hören und bietet wie gewohnt die beste Show auf dem Platz!

12.45 Uhr: Bei der Siegerehrung der 5. bis 7. Klassen wird das Johanneum lautstark gefeiert!

12.30 Uhr: In einem extrem knappen Rennen laufen die Mädchen der 5. bis 7. Klassen mit dem dritten Platz aufs Treppchen. Einen herzlichen Glückwunsch auch zu dieser beeindruckenden Leistung!

WK 4a 8 x 50-m-Staffel für Mädchen der 5. bis 7. Jahrgangsstufe
Endlauf Zeit Rang
Bahn 1 Geschwister-Prenski-Schule 00:59.640
Bahn 2 Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium 00:59.030
Bahn 3 Johanneum zu Lübeck 00:58.340
Bahn 4 Oberschule zum Dom 00:56.960
Bahn 5 Thomas-Mann-Schule 00:57.950
Bahn 6 Grund- u. Gemeinschaftsschule St. Jürgen 00:58.430
Bahn 7 Katharineum zu Lübeck 00:58.780
Bahn 8 Schule Tremser Teich 01:00.320

12.20 Uhr: Nachdem sie aufgrund einer Verletzung mit einem Ersatzläufer starten mussten, konnten die Jungs der Orientierungsstufe trotzdem einen sehr guten zweiten Platz erreichen und lassen sich nun vor der Johanneumskurve feiern! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis!

WK 3a 8 x 50-m-Staffel für Jungen der 5. bis 7. Jahrgangsstufe
Endlauf Zeit Rang
Bahn 1 Oberschule zum Dom 00:56.380
Bahn 2 Albert-Schweitzer-Schule 01:00.010
Bahn 3 Johanneum zu Lübeck 00:55.880
Bahn 4 Grund- u. Gemeinschaftsschule St. Jürgen 00:54.070
Bahn 5 Ernestinenschule 00:56.560
Bahn 6 Holstentor-Gemeinschaftsschule 00:56.160
Bahn 7 Thomas-Mann-Schule 00:56.520
Bahn 8 Baltic-Schule 00:58.190

12.05 Uhr: Die Ergebnisse der Vorläufe zeigen: Die Zeit der Jungs aus den 5. bis 7. Klassen ist die zweitbeste von allen!

12.00 Uhr: Wie geht es den Läuferinnen vor dem Start? Hier im Interview:

Der Staffeltag ist ja ein großes Thema. Aber wie fühlt man sich überhaupt vor dem Start? Und wie ist das während des Laufens? Die Presse-AG hat für euch Mimi und Paula, die beim Staffeltag mitgelaufen sind, interviewt, um diese Fragen zu beantworten.

Presse-AG: Wie heißt ihr und in welchem Jahrgang lauft ihr mit?

Mimi: Ich heiße Mimi und ich laufe in der Orientierungsstufenstaffel mit.

Paula: Ich bin Paula Dechmann und ich laufe für die Orientierungsstufe mit.  

Lauft ihr das erste Mal mit oder seit ihr die letzten Jahre schon mitgelaufen?

Mimi: Ich laufe nicht das erste Mal mit, ich bin schon letztes Jahr mitgelaufen.

Paula: Ich laufe jetzt schon das dritte Mal mit.

Wie fühlt man sich immer kurz vor dem Staffeltag?

Mimi: Man ist natürlich sehr  aufgeregt, aber nicht so angespannt-aufgeregt, sondern eher so vorfreudig-aufgeregt.

Paula: Man ist natürlich aufgeregt, aber ich freue mich total!

Ihr seid ja beide schon letztes Jahr mitgelaufen: Wie fühlt man sich kurz vor dem Start, bzw. während man läuft?

Mimi: Beim letzten Mal war mir vor dem Start richtig übel, weil ich so aufgeregt war, aber während man läuft, gibt man einfach alles und vergisst auch alles.

Paula: Ich zittere immer vor dem Start, weil man schon aufgeregt ist. Und man spürt, dass man voller Adrenalin ist.

Lauft ihr lieber, so wie jetzt, Sprint oder auch Langstrecke? Und warum?

Mimi: Ich laufe lieber Sprint, weil ich Langstrecke irgendwie ein bisschen zu langweilig für mich finde.

Paula: Ich mag auf jeden Fall lieber sprinten. Im Sprint kann man dann auch seine ganze Energie und alles rauslassen.

Was bedeutet Laufen für euch?

Mimi: Ich finde Laufen ist so etwas, wo man sich einfach frei fühlt.

Paula: Es ist ein bisschen mein Hobby und entspannt mich. 

Was ist eure Bestzeit auf 50 und 100 Meter?

Mimi: Also wir laufen bei der Staffel 50 Meter, da ist meine Bestzeit 7,3s oder 7,2s, ich weiß es gerade nicht so genau.

Paula: Meine Bestzeit auf 50 Metern sind 7,5s und auf 100 Metern ist meine Bestzeit 14,07s

Vielen Dank für das Interview!

Liah Hotait und Svea Jacobsen für die Presse-AG

 

11.45 Uhr: Auch die Mädchen der Unterstufe ziehen mit dem zweiten Platz im Vorlauf voraussichtlich ins Finale ein!!

11.35 Uhr: Die Jungs der 5. bis 7. Klassen gewinnen ihren Vorlauf souverän VOR DER OZD!

WK 3 8 x 50-m-Staffel für Jungen der 5. bis 7. Jahrgangsstufe
Vorlauf 3 Zeit Rang im Vorlauf 3 Rang

Bahn 2 Albert-Schweitzer-Schule 00:56.780
Bahn 3 Geschwister-Prenski-Schule 00:57.640
Bahn 4 Johanneum zu Lübeck 00:55.690
Bahn 5 Baltic-Schule 00:57.340
Bahn 6 Oberschule zum Dom 00:57.230
Bahn 7 Julius-Leber-Schule 00:59.660

11.00 Uhr: Der Weg zum Buni ist für die 400 Schüler:innen der ersten Runde herausfordernd, weil die Grundschulen am Kanal schon auf ihrem Rückweg entgegenkommen, aber die SV und vor allem die Band sorgen für Stimmung!

10.40 Uhr: Warm-Up auf dem Schulhof:

9.30 Uhr: Die Vorbereitungen sind in vollem Gang:

Bevor es losgeht, gibt es hier noch einen Einblick in die gestrige Mannschaftsvorstellung auf dem Schulhof.

Für uns am Start:

Die Mädchen der 5. bis 7. Klassen mit Frau Dahlke und Herrn Held:

Die Jungs der 5. bis 7. Klassen mit Herrn Maetzel:

Die Mädchen der Mittelstufe mit Frau Jochims:

Die Jungs der Mittelstufe mit Herrn Fröhlich:

Die Mädchen der Oberstufe mit Frau Strehl:

Die Jungs der Oberstufe mit Herrn Fromme:

 

Liveticker: Henri Stüler, Ee; Sophie Damman, 9b und Inken Christiansen

Fotos: Presse-AG und Foto-AG