Sport, Spaß, Spiele!

Die Sporthalle brummte vor lauter Energie, das gibt es nur bei den Bundesjugendspielen. Nachdem sie im Sommer im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen sind, konnten sich alle Klassen vom 5. bis zum 8. Jahrgang am 5. und 6.Februar freuen, dass sie stattgefunden haben. Wie jedes Jahr wurde mit großer Freude an den verschiedenen Geräten geturnt. Auch dieses Mal ging es nicht um den Erfolg, sondern um den Spaß und die sportliche Begeisterung. Man konnte am Boden, Reck, Sprung, Schwebebalken, Stufenbarren und Barren seine sportlichen Leistungen präsentieren.
Für uns persönlich war es ein toller Vormittag, und ab der vierten Stunde gingen alle zum größten Teil unverletzt in ihren Unterricht zurück. Wir gratulieren allen Teilnehmenden, doch unser größtes Lob geht an die Klasse 5c, die dieses Jahr den Leistungsindex von 6,11 erzielte und damit beste Gesamtleistung brachte. Platz 2 erlangte knapp dahinter die 7d mit 6,09 und Platz 3 die 6b mit 5,96. Auf die Ehrenurkundengewinner:innen wartete nicht nur eine Urkunde, sondern auch ein Schokokuss, den die meisten sofort aßen.
Besonders gratulieren wir den besten Turnerinnen und Turnern aus den verschiedenen Jahrgängen:
5. Klasse: Emilia Linz, 5d, und Ruben Rönnebeck, 5b
6. Klasse: Lena Christiansen, 6c, und Hannes Ritter, 6a
7. Klasse: Luise de Ruijter, 7d, und Jan Rolfes, 7b
8. Klasse: Martha Kruse, 8a, Carla Lilitakis, 8d, Carlotta Stöwsand, 8c, und Frederik Mehrens, 8a
Die 5.- und 6.-Klässlerinnen aus der Presse-AG
Fotos: André Feller und die Foto-AG