Vernetzungstreffen „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Einmal im Jahr sind die zehn Lübecker Schulen, die Teil des Netzwerkes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ sind, ins Rathaus zu einem Vernetzungstreffen eingeladen. In diesem Jahr waren vier Mitglieder unseres Couragetreffs – der Anti-Diskriminierungs AG am Johanneum – dabei.
Ziel der Veranstaltung ist es, sich unter den Schulen auszutauschen und neue Ideen für Aktionen zu sammeln. Jede Schule bestückt eine Stellwand, an der ihre Projekt rund um das Thema Courage vorgestellt werden. So kommt man schnell ins Gespräch, kann von eigenen Projekten berichten und neue Ideen sammeln. Auch Jan Lindenau, dem Lübecker Bürgermeister, ist dieses Netzwerktreffen sehr wichtig, was er jedes Jahr durch seine Anwesenheit und ein Grußwort zum Ausdruck bringt.
Wir konnten aus der Veranstaltung viel Inspiration für unsere Schule mitnehmen und haben wieder einmal gemerkt, was gerade in diesen Zeiten so gut tut: wir sind nicht allein!
Wer Lust und Zeit hat, sich gegen Diskriminierung und für ein offenes und vielfältiges Leben (nicht nur) in unserer Schule einzusetzen, ist herzlich in die AG eingeladen! Wir treffen uns immer donnerstags in der 7. Stunde in H113 und freuen uns über alle neuen Gesichter 🙂
Emma Rostalski, 10e, für den Couragetreff und die Presse-AG