Es vorweihnachtet

Woran merkt man im Johanneum, dass Weihnachten langsam näherrückt? Klar, es wird kälter und vor den Klassen hängen schön warme Sachen an den Kleiderhaken, und es hat sogar schon etwas geschneit. Doch was macht die Vorweihnachtzeit am Johanneum wirklich aus? Das haben wir uns gefragt und einige Anzeichen gefunden:

Jeder weiß, dass die Weihnachtkonzerte wie Lucia oder das Domkonzert bald stattfinden. Deshalb hört man nach dem Unterricht die Klänge der Chöre und Orchester durch die Schule ziehen. Viele haben auch bestimmt schon bemerkt, dass der große Tannenbaum im Foyer steht, geschmückt mit Basteleien einiger Klassen des Johanneums. Auch in der Mensa laufen wir jeden Tag an einem geschmückten Tannenbaum vorbei. Was bestimmt noch nicht so viele bemerkt haben, ist, dass vor dem Sekreteriat ein Adventskranz steht, der warmes Licht verbreitet. 

Wie auch in den letzten Jahren wird natürlich in vielen Klassen gewichtelt. Das mögen viele, da es ein schönes, vorweihnachtliches Gefühl gibt und man sich an tollen kleinen Sachen erfreuen kann. In einigen Klassen war vielleicht auch schon das Weihnachtbasteln Thema, bei man seine kreative Seite ausleben kann. Und mehrere Jahrgänge freuen sich schon auf das Weihnachtstheater, das besucht wird. Voller Vorfreude wird auch schon das Nikolausblasen erwartet – morgen in der ersten Stunde sollten die Klassenraumtüren unbedingt geöffnet bleiben!

Imke Jacobsen, 6d, und Svea Jacobsen, 7c, für die Presse-AG