Spürnasen im Klassenraum

Im letzten Monat hatten die 5a und die 5b eine Hundestaffel zu Besuch. Die Hundestaffel ist ein freiwilliges Unternehmen der Feuerwehr Groß Sarau mit ihren Hunden, ein gut eingespieltes Team zwischen Mensch und Tier, das jahrelang das Man-Trailing geübt hat. Los ging es im Bio-Raum. Hier durften wir zunächst unsere Fragen stellen, die wir vorher im Biologie-Unterricht bei Frau Junge erarbeitet hatten. Da unser Thema gerade Haus- und Nutztiere sind, haben wir uns in den letzten Wochen intensiv mit dem Hund beschäftigt. Es war eine tolle Sache, dass wir so viel über den Tagesablauf und den Einsatz der Hunde erfahren konnten.

Anschließend sind die Man-Trailer mit ihren Hunden durch unsere Sitzreihen gegangen und wir durften eingeübte Tricks mit ihnen ausprobieren, Leckerlis verteilen, sehr viel streicheln und weitere Fragen stellen. Wir waren alle begeistert, dass wir so viel mit den Hunden spielen und sie so ausgiebig streicheln durften. Schließlich sind wir mit den aufgeregten Hunden und ihren sehr netten Besitzern nach draußen gegangen. Dort haben wir ein spannendes Versteckspiel mit den Hunden gespielt, bei dem sie versteckte Kinder finden mussten. Diese fanden sie, indem sie die Fährte von Gegenständen aufgenommen haben, die die Kinder vorher berührt hatten. Bei erfolgreicher Suche setzte sich der Hund vor das gesuchte Kind und bekam seine Belohnung. Das klappte sogar, als sich die ganze 5a in einer Reihe aufgestellt hat und Fiete vor dem richtigen Kind angehalten hat.

Für den Hund ist das alles nur ein Spiel. Er hat Spaß daran, jemanden zu suchen und am Ende eine Belohnung zu bekommen.

Schließlich war unsere Zeit mit der Hundestaffel auch schon wieder vorbei. Es war ein fröhlicher Vormittag, an dem wir viele interessante Dinge über Spürhunde erfahren haben und richtig viel Spaß hatten. Wir bedanken uns bei den Hunden und ihren Besitzern, die uns diesen aufschlussreichen Vormittag ermöglicht haben.

Text: Gemeinschaftsproduktion der 5a und 5b

Fotos: Frau Junge