(Fast) mit Lichtgeschwindigkeit von Hamburg nach Schleswig-Holstein

Gemeinsam mit einem Physikkurs von der GGS St. Jürgen konnte das Physikprofil im diesjährigen Abiturjahrgang am 6. Februar Grundlagenforschung auf höchstem Niveau live erleben. Die Forschungseinrichtung XFEL in Schenefeld nahe Hamburg ist die weltweit modernste Anlage, an der mit ultrakurzen (Röntgen-)Laserimpulsen sogar Videos von molekularen Prozessen möglich sind. Die Anlange ist erst seit 2017 in Betrieb und beschleunigt in kilometerlangen geraden Tunneln Elektronen kurz unter Lichtgeschwindigkeit.
Neben einer großartigen Ausstellung, in der die komplexen Aufbauten der Anlage hervorragend anschaulich und mit jeder Menge Möglichkeiten zum Ausprobieren und Mitmachen dargestellt wurden, konnten die Schüler:innen im nagelneuen Schülerlabor Xcool Lab selbst experimentieren. Zahlreiche verschiedene Experimente zur Röntgenstrahlung, zur Beugung an Spalten, Gittern und anderen Strukturen und zur Wirkung von Magnetfeldern auf Betastrahlung wurden von den Schüler:innen den Tag über durchgeführt. Es wurde gemessen, ausgewertet und diskutiert „bis die Röntgenröhre glühte“. So konnte Neues entdeckt und nahezu sämtliche Inhalte der Oberstufe kurz vorm Zentralabitur praktisch wiederholt werden. Wir sind uns ziemlich sicher, dass es nicht der letzte Besuch hier war – ein tolles Erlebnis! Statt Business-Class gab’s diesmal Mittagspause im Beam-Stop.
Wir bedanken uns ganz herzlich beim Team des Xcool Labs für die tolle Betreuung und beim Schulverein für die großzügige Unterstützung bei der Anreise.
Text und Fotos: Tobias Jacob