Besiege DEN Fehler!

Egal ob in Abiklausuren, Tests oder Klassenarbeiten – der Fehler, dass ,,das‘‘ und ,,dass‘‘ verwechselt werden, ist immer der häufigste. Damit zumindest unsere Schule das vernünftig hinbekommt, wurden wir dazu genötigt, eine Erklärung zu finden, die Du verstehst – ja genau Dich meinen wir. Sogar ohne Chat GPT!
Wenn Du entscheiden möchtest, ob ,,dass“ oder ,,das“ eingesetzt wird, musst Du zunächst Folgendes wissen:
1. ,,Dass“ steht immer am Anfang eines Nebensatzes. Es gehört zu den Konjunktionen.
(Konjunktionen verbinden zwei Sätze. Dazu zählen auch z.B. noch ,,damit“, ,,darum“, ,,weil“, ,,aber“, ,,sondern“,…)
2. ,,Das“ kann ein bestimmter Artikel, ein Relativpronomen oder ein Demonstrativpronomen sein:
Bsp: Das Auto ist wirklich schön.
Bsp: Das Auto, das du meinst, ist hässlich!
Bsp: Das ist nicht dein Ernst.
3. ,,Das“ als Relativ- oder Demonstrativpronomen könnte immer mit ,,jenes“, ,,dieses“ oder ,,welches“ ersetzt werden.
4. Überlege Dir, was Du mit dem Satz aussagen möchtest. Wenn Du das Subjekt im Satz genauer beschreiben möchtest, verwende ,,das“ (Das Tuch, das…/ Das Essen, das…/ Das Unterrichtsfach, das…) und wenn du den Sinn des Satzes erfüllen möchtest, verwende ,,dass“ (Ich denke, dass…/ Jeder weiß, dass…/ Wir müssen darauf achten, dass…).
Nehmen wir dieses Beispiel:
Auf das Essen, ________ (dass/das) ich mir für heute gemacht habe, freue ich mich schon.
Was glaubst du, wird hier gebraucht?
Hier muss ,,das“ eingesetzt werden. Aber warum?
– In diesem Fall wird ,,das“ als Relativpronomen verwendet und bezieht sich auf ,,das Essen‘‘.
– Es kann mit ,,jenes“ oder ,,welches“ ersetzt werden.
Nehmen wir dieses andere Beispiel:
Wir wissen alle, ________ (dass/das) das WLAN an unserer Schule immer super funktioniert.
Was glaubst du, wird hier gebraucht?
Hier muss ,,dass“ eingesetzt werden. Aber warum?
– ,,Dass“ wird als Konjunktion verwendet.
– Es kann nicht mit ,,jenes“, ,,dieses“ oder ,,welches“ ersetzt werden.
Teste Dich selbst (Sollte jetzt ja nicht so schwer sein):
1. Wir wissen alle, ________ (dass/das) Schule nervig sein kann.
2. Ich finde, ________ (dass/das) das ,,daß“, das man früher benutzt hat, heute komisch aussieht.
3. ________ (dass/das) dieses Thema super einfach ist, ist jetzt hoffentlich jedem klar.
Viele Grüße an die Lehrkräfte, die jetzt hoffentlich etwas weniger von diesen Fehlern zu Gesicht bekommen!
Helena Blome, Betty Hofer von Lobenstein, Anna Maiboroda, Johanna Petersen und Annika Preuß, 9b