Profis am Pult

Kaum eine größere Veranstaltung des Johanneums findet ohne sie statt: Die Technik-AG ist meistens als erstes vor Ort und macht am Ende das Licht aus. Doch während alle auf der Bühne Applaus bekommen, bleiben die Mitglieder der Technik-AG mit ihrem Leiter Herrn Herrmann oft im Hintergrund.

Ein Beispiel: Die 6c plant die Aufführung ihres im DSP-Unterricht entwickelten Stücks für die Familien in der Aula. Lasse Harms, Jakob Kaiser und Jakob Wascher aus dem 9. Jahrgang sind schon zur Generalprobe am Nachmittag da, klappen die für Klausuren genutzten Tische zusammen, bereiten Mikrofone vor, stellen die Scheinwerfer ein und leuchten während der Aufführung perfekt aus.

Zweites Beispiel: Beim Musikalischen Abend der Schüler:innen müssen über drei Stunden die Mikrofone genau passend eingestellt sein, damit alle Musizierenden gut zu hören, aber nicht übersteuert sind. Frederik Adler aus der Ee sitzt drei Stunden lang um Mischpult, um allen das beste Klangerlebnis zu ermöglichen.

Vom Infotag über Lesungen bis zum Big-Band-Konzert nächste Woche: Ohne die Technik-AG gäbe es deutlich weniger zu hören und zu sehen. Deshalb auf diesem Weg: Danke für Euer Engagement!

Inken Christiansen