Stress, lass nach!

Am Morgen unseres Sokrates-Tages wartete die ganze Klasse 5b aufgeregt vor ihrem Klassenraum. Von innen hörte man Teller klirren und Tische rumpeln. Nach fünf Minuten wurde die Tür endlich geöffnet, und die Klasse stürmte in den Raum. Auf den Tischen standen Blumen und kleine Knabbereien, und Frau Pisanzio stand mit Yoga-Matten im Raum.

Zuerst bekam die 5b einen Arbeitsauftrag zum Thema Werte und teilte sich in fünf Gruppen auf. Die gespannten Schüler:innen bekamen Umschläge, in denen Situationen standen, die sie in verschiedenen Schritten bearbeiten sollten. Beispielsweise ging es bei einer um einen Jungen,  der sich zwischen seinem besten, aber unzuverlässigen, Freund und einer anderen Person aus der Klasse für eine Gruppenarbeit entscheiden musste. Die Schüler:innen sollten dann die Vor- und Nachteile aufschreiben und anhand von verschiedenen Fragen überlegen, was man in diesen Situationen am besten tun sollte.

In der Zwischenzeit ging eine Gruppe mit Frau Pisanzio in die Unterstufenbücherei und hat dort meditiert bzw. eine Gedankenreise und Anti-Stress-Übungen gemacht. Über die bearbeiteten Aufgaben haben die Gruppen dann einen Vortrag gehalten, indem manche eine Theaterszene eingebaut haben oder ein Plakat erstellt haben. 

Wir bedanken uns bei unserer Klassenlehrerin Frau Jensen und der Schulsozialarbeiterin Frau Pisanzio für diesen entspannten und witzigen Tag.

Finja Kahl, 5b, und Philine Callsen, 9d, für die Presse-AG