Verschlumpft viel Spaß!

Seit der fünften Klasse fiebern so viele bereits darauf hin und nun war sie endlich wieder da! Die Woche, in der die Kindheit zum Greifen nah ist, die Woche, die Zeitreisen möglich macht und die Woche, in der man nicht nur eine Version einiger Lehrer auf dem Schulhof antrifft. Kurz gesagt: Eine Menge Spaß und viel zu entdecken.

So viele schöne Kostüme in der Schule!? Ganz recht, in der Woche vom 24. auf den 28. März wurden auf dem Schulhof des Johanneums überall kreative Kostüme gesehen, dabei war weder Fasching noch Halloween es war Mottowoche!

Am ersten Tag durften wir uns in die Helden unserer Kindheit verwandeln und als Pippi Langstrumpf, Biene Maja, Bibi Blocksberg, Conni oder sogar Marx und Engels in den Unterricht gehen. Am Dienstag war es im Grunde nicht einmal nötig, nach dem Aufstehen überhaupt etwas anderes anzuziehen, denn da war Pyjama Day. Als nächstes war Zeitreise an der Reihe (Highlight: der wandelnde Coronatest!), und am Donnerstag hatte jeder die Möglichkeit, in die Haut einer Lehrkraft zu schlüpfen.

Doch nicht nur wir Schüler:innen hatten an diesem Tag Spaß am Verkleiden, einige Lehrkräfte benutzten das Motto ebenfalls und gingen als Schüler. Am nächsten und leider auch letzten Tag der Mottowoche war das Thema Gruppenkostüme, bei welchem jede Menge Schlümpfe, „Die drei !!!“, die „Men in Black“ und viele weitere in der Schule zu sehen waren.

Lina Jannsen, Q2e, für die Presse-AG

Fotos: André Feller