Partyboot wird zum Schülerlotsen

Noch tönt die Glocke der Kaland-Schule über den Klughafen, doch schon im Herbst sollen Johanneer:innen dort mit der besten Aussicht auf ihr Hauptgebäude unterrichtet werden. Im umfassenden Planungsprozess gibt es jetzt endlich eine Lösung für die drängende Frage, wie man in der großen Pause schnell und sicher zum anderen Standort kommt.
Lange wurde davon ausgegangen, dass die Bauarbeiten an der Hüxtertorbrücke rechtzeitig fertiggestellt werden könnten, um den Schüler:innen, die in den kommenden Schuljahren zwischen dem Johanneum und der Modulschule auf der Hüxwiese pendeln werden, einen geschützten Ortswechsel zu ermöglichen. Doch das ist derzeit nicht in Sicht. Die gegenwärtigen Einschränkungen auf der Brücke machen aber vor allem das Überqueren mit dem Fahrrad zu gefährlich, gerade dann, wenn viele Jugendliche zur selben Zeit unterwegs sind.
Dem Wunsch der Schulleitung, eine Behelfsbrücke wie beim Mühlenteller zu errichten, hat die Stadt eine Absage erteilt: zu teuer und zu aufwendig als Zwischenlösung. Die bei der Ideenwerkstatt gesammelten Vorschläge der Schüler:innen bleiben wohl im Reich der Phantasie: Weder eine Seilbahn noch ein Ziehfloß lassen sich sinnvoll und vor allem sicher installieren.
Jetzt wurde eine Lösung gefunden, die tatsächlich schon vor Augen lag: Direkt unterhalb des Johanneums liegt das stillgelegte Schiff „Cago“, das abends eine beliebte Event-Location ist. Tagsüber hingegen wird das Schiff kaum benutzt. Auch wenn es nicht mehr seetauglich ist, kann es noch im kleinen Radius manövriert werden. An den bereits vorhandenen Steg angedockt, ist es quergestellt tatsächlich lang genug, um als Brücke zum gegenüberliegenden Ufer zu dienen. Bei dringendem Schiffsverkehr kann es hingegen jederzeit ausweichen.
Eine Win-win-win-Situation! Für die Stadt ergibt sich eine kostengünstige und flexible Lösung, für die Schiffseigner eine zusätzliche Nutzung und für die Schüler:innen tatsächlich ein Weg über das Wasser!
Christiane I., Q1b, für die Presse-AG
Genauere Informationen zu den Planungen gibt es hier.