Einritt in einen Raum voller Phantasie

Die Eröffnung unserer Schülerbücherei steht vor der Tür. Ab dem kommenden Montag könnt ihr in den früheren Schulsanitätsraum im Sextanerflur kommen und in eine Welt voller Abenteuer eintauchen.
Momentan wird noch alles von Frau Jensen und dem Büchereiteam aus den 7. Klassen vorbereitet. Was genau das ist und was noch so ansteht, das erfahrt ihr jetzt.
Es gibt im Moment viele Aufgaben bei den Treffen des Büchereiteams zu verteilen. Beispielsweise müssen noch einige Dinge für die Ausstattung gebastelt, gekauft oder gebaut werden, so zum Beispiel Büchertrenner, damit die einzelnen Genres nicht alle in einem Wirrwarr aus Büchern in den Regalen stehen. Es muss ein Schichtplan erstellt werden, damit immer jemand da ist, wenn ihr später in den Pausen in die Bücherei wollt. Einige Schilder müssen auch entworfen werden, damit ihr wisst, was ihr in der Bücherwelt lieber nicht machen solltet. Und etwas noch seeeehr Geheimes muss noch verhüllt, b.z.w. aufgehängt werden: Der Name unserer Bücherei.
Denn eben dieser Name steht schon fest. Jedoch dürfen die wenigen Menschen, die ihn schon wissen, kein Wort darüber verlieren, weshalb er natürlich auch hier nicht verraten wird. Ihr werdet ihn bei der feierlichen Bibliothekseröffnung an diesem Freitag in der zweiten großen Pause erfahren. Dabei wird dann auch der Gewinner des Buchpreises verkündet. Alle, die Namensvorschläge eingereicht haben, sollten also unbedingt vorbeischauen!
Und am Montag beginnt dann endlich der eigentliche Büchereibetrieb. Erst einmal wird es jedoch so sein, dass es einen sogenannte „Präsenzbetrieb“ geben wird. Das bedeutet, dass ihr erst mal nur IN der Bücherei während der Pausen lesen könnt, denn es muss noch ein Ausleihsystem angeschafft werden. Damit ihr aber trotzdem in dem von euch ausgewählten Buch ohne viel Suchen weiterlesen könnt, wurde auch schon eine Lösung gefunden. Seid gespannt!
Svea Jacobsen, 7c, für die Presse-AG und die Bücherei-AG