Eine Schule, die man nie vergisst

Wir haben zwei Schülerinnen aus dem Abiturjahrgang interviewt, da sie leider bald das Johanneum verlassen.
Presse AG: Wie alt seid ihr überhaupt?
Sophie-Linh und Lina: Wir sind beide 18 Jahre alt.
Wart ihr schon immer am Johanneum?
Ja, wir sind schon seit der 5. Klasse hier.
Seit wann seid ihr in der Presse-AG?
Sophie- Linh: Ich bin tatsächlich schon seit der 8. Klasse dabei.
Lina: Ich bin seit der Q1 dabei.
Was sind eure Lieblingsfächer?
Sophie-Linh: Also mein Lieblingsfach ist Deutsch.
Lina: Meine sind Deutsch, Englisch und DSP.
Was werdet ihr nach der Schulzeit vermissen?
Sophie- Linh: Ich glaube, die Schulgewohnheiten und Veränderungen auf dem Schulhof, aber auch die Menschen und natürlich auch die Presse-AG, da es mir immer viel Spaß gemacht hat, Artikel zu schreiben.
Habt ihr schon Pläne, was ihr nach der Schule so machen wollt?
Sophie- Linh: Ich möchte Chirurgin werden oder Germanistik studieren.
Lina: Ich möchte gerne weiterhin schreiben, also werde ich wahrscheinlich etwas mit Sprachen studieren.
Welches sind Momente, die ihr aus eurer Schulzeit nie vergessen werdet?
Lina und Sophie-Linh: Auf jeden Fall die Abschlussfahrt und andere viele Highlights, so wie die Klassenfahrten und witzigen Momente.
Und was werdet ihr nicht so sehr vermissen?
Lina: Dass man jedes Fach können und verstehen muss.
Sophie-Linh: Langweilige Stunden.
Was waren die schönsten Erlebnisse mit der Klasse?
Sophie-Linh und Lina: KLassentreffen und alle Klassenfahrten.
Musstet ihr lange überlegen, auf welche Schule ihr gehen wollt?
Sophie-Linh: Ne, ich wollte relativ schnell zum Johanneum und musste nicht so lange überlegen.
Lina: Ich war auch schnell überzeugt.
Welche Lehrer werdet ihr besonders vermissen?
Sophie-Linh und Lina: Unterstützende Lehrkräfte.
Welches war euer Lieblingsplatz am Johanneum?
Sophie-Linh und Lina: Das Refektorium und der Dachboden des Kunstraums und der alte Computerraum.
Gibt es etwas, das sich geändert hat von der 5. bis jetzt?
Sophie-Linh und Lina: Die Freundschaften, die Lehrer, das Lernen, generell die Perspektive.
Interview: Selma Frahnow und Finja Kahl, 5b, für die Presse-AG