Musik verbindet

Schulen begegnen einander, um zu musizieren. Das ist die Idee von „Schulen musizieren“. Am 21. Mai fand das Regionalbegegnungskonzert in der Aula der OzD statt, bei dem sich fünf Schulen trafen, um etwas von ihrer Musik zu präsentieren unter ihnen auch wir, die Concert Band des Johanneums. 

Bereits am Nachmittag traffen wir uns in der OzD für den Aufbau und eine Generalprobe. Um 18:00 Uhr begann dann das Konzert.

Den Auftakt machte das Orchester der Oberschule zum Dom. Anschließend traten der Mittelstufenchor der Theodor-Mommsen-Schule, die Band „Groovegarden“ des Leibniz-Gymnasiums, der Unterstufenchor der OzD und der Oberstufenchor der Ernestinenschule auf.

Dann waren wir an der Reihe. Unser Programm war eine Mischung aus Klassik und Pop. Zum Einstieg spielten wir den modernen PopsongHavana“ mit zwei Improvisationen von Gitarre und Posaune. Danach folgte das Stück „Nimrod“ aus den „Enigma-Variationen„, und den Abschluss machte der Song“ Africa“ aus den 80er Jahren. Unser Auftritt wurde mit lautem Applaus belohnt. 

Damit endete das Begegnungskonzert ein Abend, der gezeigt, hat wie verschieden und doch verbindend Musik sein kann. Ein herzliches Dankeschön geht deshalb an den Bundesverband Musikunterricht LV Schleswig-Holstein, der diesen Abend möglich gemacht hat!

Emma Rostalski, 9e, für die Presse-AG