Category: Musik

Festlicher Glanz mit Profis und Laien

Johanneums-Chor und Berufsmusiker setzen musikalischen Höhepunkt. So betitelten die Lübecker Nachrichten ihre Rezension unserer Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach zu Beginn der Weihnachtsferien.

Habt ihr Lust auf einen Abend voller Musik? 

Am 27. Februar 2025 ist es wieder soweit, und der musikalische Abend erwartet uns. Ein Konzert voller Magie und Freude. Das Schöne daran ist, dass ihr alle mitmachen könnt. Egal ob ihr singt oder ein Instrument spielt, ob ihr Anfänger oder Profis seid und ob es euer erstes Konzert ist oder ihr jede Woche auf der Bühne steht. Wir freuen uns auf jeden von euch!

Musizieren hilft!

Bei der Adventsmusik im Dom und den beiden Luciafeiern in St. Aegidien im vergangenen Dezember zeigte sich wieder eine große Spendenbereitschaft. Über 4000,-€ gehen direkt an „Europe Cares“, die Organisation, die auf Lesbos das Begegnungszentrum Paréa für Geflüchtete betreibt.

„Sie bringt den Ton.“

„Sie vertreibt die Stille in meinem Kopf. Ich lausche. Ich fühle. Das erste Mal seit langem bin ich nur hier in dieser Kirche, in meinem Kopf nicht das Schicksal der Welt – nur der Klang und das Licht.“ Helena Stöter beschreibt, was viele Menschen bei den Sancta-Lucia-Feiern am 11. Dezember erlebt haben: beim Singen und beim Zuhören.

Lucias Lichtermeer

Zwischen dem Flackern einer Flamme, taucht es auf. Das Gesicht unserer Lucia und unseres Lucius. Auch heute Abend werden uns wieder zwei Singende durch das Konzert begleiten. Vorab haben wir Klara Barleben und Ferdinand Thiele, beide aus der Q2, interviewt: 

Eine musikalische Reise in den Advent

Mit allen Instrumental-Ensembles des Johanneums vereint ist das Domkonzert ein wahres Highlight für alle Musikliebhaber:innen. Als am Nikolaustag mit dem Lied „O du fröhliche“, gespielt von Concert-Band und der Orgel inklusive des Zimbelsterns, alle Zuhörer:innen begeistert den Dom verließen, konnte man es auf allen Gesichtern ablesen: Nun kann die Weihnachtszeit beginnen.

Ihr Kinderlein, kommet…

Und das sind zum Nikolaus natürlich auch große Kinder und alle, die bei den ersten Tönen gern ihre Türen geöffnet haben und zur Nikolausmusik gekommen sind.

Lichtblicke

Was passiert nach dem Tod? Warum ist er so unbegreiflich, und können wir ihn jemals akzeptieren? Wie schon seit einigen Jahren gestaltete das Kammerorchester gemeinsam mit dem Oberstufen- und ELFenchor den Gottesdienst zum Totensonntag in St. Jakobi musikalisch.

Saisonauftakt

Willkommen zurück nach den Herbstferien! Die nächste Etappe des Schuljahres ist zwar auch vom Klausurenblock geprägt, vor allem aber von vielen schönen musikalischen Ereignissen, die die (Vor-)Weihnachtszeit begleiten. Diese Termine solltet Ihr Euch vormerken: