Category: Musik

Heute: OC meets Aurehøj/Kopenhagen

Der Oberstufenchor des Johanneums freut sich über den Gegenbesuch von Chor und Orchester des Aurehøj Gymnasiums aus Kopenhagen, bei dem es letztes Jahr zu Besuch war und dort ein Konzert gegeben hat.

Forever Jung!

Wenn „Sex Bomb“ in der Aula  gespielt wird und die Musiker:innen bunte Hüte tragen, kann es sich nur um Hartmut Jung und seine Johanneum Big-Band handeln. Am 19. und 20. März fanden mit standing ovations die letzten regulären Konzerte unter seiner Leitung statt.

Große Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert…

… konnten unsere Johanneumsschülerinnen und -schüler Mitte März in Rendsburg feiern. In einem Preisträgerkonzert, das am Sonntag, 4. Mai 2025, um 17.00 Uhr in der Aula des Johanneums stattfinden wird, werden einige von unseren Schülerinnen und Schülern sowie andere Preisträger:innen zu hören sein. Dazu schon einmal eine herzliche Einladung!

Freude, Musik und ganz viel Applaus

gab es am 27. Februar in unserer Aula. Denn dort fand der musikalische Abend der Schüler:innen statt. Über 50 Schüler:innen aus allen Klassenstufen haben für das Publikum musiziert und sorgten für ein für ein vielfältiges und unvergessliches Konzert. Damit wurde der Auftakt für viele musikalische Darbietungen zum 50. Geburtstag des Musikzweigs am Johanneum gesetzt!

Musik in Szene setzen

Das haben wir, die 6c, im Musikunterricht ausprobiert. Doch mit Musik Geschichten zu erzählen ist gar nicht so einfach. Trotzdem haben wir uns der Herausforderung gestellt, zu dem Musikstück „Party Preparations“ aus dem Film „Chocolat“ eine Szene zu entwickeln und anschließend der Klasse zu präsentieren.

Festlicher Glanz mit Profis und Laien

Johanneums-Chor und Berufsmusiker setzen musikalischen Höhepunkt. So betitelten die Lübecker Nachrichten ihre Rezension unserer Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach zu Beginn der Weihnachtsferien.

Habt ihr Lust auf einen Abend voller Musik? 

Am 27. Februar 2025 ist es wieder soweit, und der musikalische Abend erwartet uns. Ein Konzert voller Magie und Freude. Das Schöne daran ist, dass ihr alle mitmachen könnt. Egal ob ihr singt oder ein Instrument spielt, ob ihr Anfänger oder Profis seid und ob es euer erstes Konzert ist oder ihr jede Woche auf der Bühne steht. Wir freuen uns auf jeden von euch!

Musizieren hilft!

Bei der Adventsmusik im Dom und den beiden Luciafeiern in St. Aegidien im vergangenen Dezember zeigte sich wieder eine große Spendenbereitschaft. Über 4000,-€ gehen direkt an „Europe Cares“, die Organisation, die auf Lesbos das Begegnungszentrum Paréa für Geflüchtete betreibt.

„Sie bringt den Ton.“

„Sie vertreibt die Stille in meinem Kopf. Ich lausche. Ich fühle. Das erste Mal seit langem bin ich nur hier in dieser Kirche, in meinem Kopf nicht das Schicksal der Welt – nur der Klang und das Licht.“ Helena Stöter beschreibt, was viele Menschen bei den Sancta-Lucia-Feiern am 11. Dezember erlebt haben: beim Singen und beim Zuhören.

Lucias Lichtermeer

Zwischen dem Flackern einer Flamme, taucht es auf. Das Gesicht unserer Lucia und unseres Lucius. Auch heute Abend werden uns wieder zwei Singende durch das Konzert begleiten. Vorab haben wir Klara Barleben und Ferdinand Thiele, beide aus der Q2, interviewt: