Kein Inländer, kein Ausländer, sondern „Außerländer“

Die Lübecker Poetry Slam Meisterschaften 2025 – ein voller Erfolg!
Mara (Ec) belegte den zweiten Platz, und Raimo (Q2f) den dritten! Beide überzeugten mit ihren beeindruckenden Texten und setzten sich deutlich von der Konkurrenz ab, sodass sie verdient ins Dreier-Finale einzogen. Mara sprach mutig und mit Leidenschaft vorgetragen aus der Sicht der „guten Bürger“ und kritisierte damit geschickt Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit. Raimo problematisierte zeitgemäß Nationalstaatlichkeit und Grenzkontrollen und stellte zum Beispiel sprachlich gewandt dar, er sei „kein Inländer, […] kein Ausländer, [sondern] Außerländer“. Auch er konnte mit seiner selbstbewussten und Rap-anmutenden Performance das Publikum und die Jury überzeugen.
In den vergangenen Monaten hatten sich bei den schulübergreifenden Poetry Slams jeweils zwei Schüler:innen jeder Schule für das große Finale qualifiziert – für unsere Schule waren das Mara und Raimo.
Das Finale fand am Donnerstag, dem 05.06.2025, im Schuppen 6 statt. Durch den Abend führten Slam-Moderator Tilo Strauß sowie die Gewinnerin des letzten Poetry Slams, Alicia Oisiik, mit viel Witz und einem sympathischen Auftreten.
Die jungen Poet:innen traten mit selbstverfassten Texten in einem spielerischen Wortwettstreit gegeneinander an. Am Ende des Abends entschied die Jury, wessen Text die höchste Punktzahl erhielt – und damit den Meistertitel sowie die Trophäe. Diese Ehre ging an Antonia Katzberg vom Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium, die mit zwei humorvollen und mitreißenden Texten überzeugte – herzlichen Glückwunsch!
Aber auch alle anderen Teilnehmenden gingen nicht leer aus: Es gab jeweils ein Buch für die Slammer:innen und Blumen für die Lehrerinnen 🙂
Dank Unterstützung des Schulvereins und unter anderem der Possehl-Stiftung konnten die Poetry-Slam-Meisterschaften ein zweites Mal in Lübeck stattfinden. Wir hoffen, das Projekt startet auch nächstes Jahr wieder und freuen uns auf tolle Texte und engagierte Performances!
Charlotte Bährlehner, Ed, und Anja Lattwein
Fotos: Michael Janneck und Lübecker Schul-Poetry Slam