Kontrastreich

Vom 3. bis 6. Juni 2025 unternahm die Foto-AG des Johanneums unter der Leitung von Herrn Feller und der Begleitung von Frau Verwold eine spannende Reise nach Bremen. Mit insgesamt 11 Fotografen und Fotografinnen aus den Klassenstufen 9-Q2 im Gepäck erkundeten wir die historische Stadt, um das Hauptthema „Kontraste“ in unseren Bildern festzuhalten.

Nach einer angenehmen Anreise erreichten wir am Nachmittag unser Hotel, wo wir uns kurz frisch machten, bevor wir die Stadt erkundeten. Bremen empfing uns mit seinem charmanten, historischen Stadtbild. Die beeindruckenden Backsteinbauten und die malerischen Gassen boten zahlreiche Motive für unsere Kameras. Jeder von uns begann, die ersten Eindrücke festzuhalten und Motive für das Thema „Kontraste“ zu erkunden.

Am zweiten Tag standen wir früh auf, um an einer Stadtführung teilzunehmen. Unser Stadtführer führte uns durch die Altstadt und erzählte uns spannende Geschichten über die Geschichte und Kultur der Stadt. Besonders faszinierend waren die Kontraste zwischen den alten, gotischen Kirchen und den modernen Geschäften, die sich in den historischen Gebäuden niedergelassen haben.

Während der Führung hatten wir die Möglichkeit, die verschiedenen Perspektiven und Lichtverhältnisse zu nutzen, um eindrucksvolle Fotos zu schießen. Besonders die Langzeitbelichtung, die wir in den späten Abendstunden beim Rathausplatz und an der Weser ausprobierten, stellte sich als eine hervorragende Methode heraus, um die Bewegungen des Wassers und die Lichter der Stadt festzuhalten.

An den folgenden Tagen widmeten wir uns intensiv der Vorbereitung unserer bevorstehenden Ausstellung. Jeder von uns wählte seine besten Bilder aus und begann mit der Nachbearbeitung. Wir diskutierten die verschiedenen Ansätze zur Präsentation unserer Werke und wie wir das Thema „Kontraste“ am besten zur Geltung bringen können.

Die Zusammenarbeit in der Gruppe war inspirierend, und wir lernten viel voneinander. Herr Feller gab uns wertvolle Tipps zur Bildkomposition und zur technischen Umsetzung, während Frau Verwold uns bei der Organisation der Fahrt unterstützte.

Die Reise nach Bremen war für die Foto-AG des Johanneum eine unvergessliche Erfahrung. Wir haben nicht nur die Stadt und ihre Schönheit kennengelernt, sondern auch unsere fotografischen Fähigkeiten weiterentwickelt. Die Kontraste, die wir in unseren Bildern festgehalten haben, spiegeln die Vielfalt und den Charme Bremens wider.

Mit vielen neuen Ideen und beeindruckenden Bildern im Gepäck kehrten wir am 6. Juni nach Hause zurück. Die Vorfreude auf die Ausstellung, in der wir unsere Werke präsentieren werden, ist bereits spürbar. Wir bedanken uns bei Herrn Feller und Frau Verwold für die tolle Organisation und Unterstützung während dieser inspirierenden Reise!

Die Foto-AG