Neu dabei

Das sind wir, Lena, Leonie und Gretje. Aber wo? Neu dabei sind wir im Team der Schülerpat:innen an unserer Schule.
In diesem Schuljahr haben wir dafür an der Schülerpatenausbildung des Landes Schleswig-Holstein teilgenommen. Die Ausbildung beinhaltete ein Kompaktwochenende mit vielen Modulinhalten, zum Beispiel zum Thema Projektplanung, aber auch zum Bereich Selbstmanagement bekamen wir einige praktische Hilfen an die Hand. Auf dieses Wochenende folgte dann eine weitere Veranstaltung, die online abgehalten wurde. Dort besprachen wir das weitere Vorgehen für unser im Vorhinein geplantes Projekt. Dafür haben wir einen Ausflug in das Wikingermuseum Haithabu mit Schülerinnen und Schülern des Drehtürmodells gewählt. (Während dieser Tage in Haithabu werden auch einige dieser Schüler:innen einen aktuellen Blog und andere spannende Dinge auf unserer Homepage veröffentlichen. Bleibt also gespannt :))
Zum Abschluss unserer Ausbildung, gab es am vergangenen Donnerstag einen Abschlusstag in Norderstedt, an dem wir schlussendlich dann auch unsere Zertifikate überreicht bekamen. Und damit hatten wir es dann geschafft. Die Ausbildung zur Schülerpatin war erfolgreich abgeschlossen.
Doch was sind Schülerpat:innen überhaupt? Schülerpat:innen sind Schüler:innen, die mit betreuenden Lehrkräften gemeinsam Angebote und Projekte an Schulen für beispielsweise Schüler:innen des Drehtürprojektes anbieten. Die Ausbildung findet im Rahmen des Begabtenförderungprogrammes Schleswig-Holsteins statt.
Wir, die diese Ausbildung nun also beendet haben, freuen uns damit auf viele Erfahrungen und Erlebnisse, die wir bestimmt mit einigen von euch sammeln dürfen. Zuerst natürlich ganz besonders auf die Tage in Haithabu!
Gretje Peters, 9e