Märchenhafte Wettbewerbsgewinne

Im Januar haben wir, die 6d, damals noch als 5d bekannt, von unserer Projektarbeit im Deutschunterricht berichtet. In selbst geschrieben Märchen haben wir unsere Lieblingsfiguren auf eine Reise durch Europa geschickt. Dort haben sie Abenteuer erlebt und gezeigt, mit welchen tollen Eigenschaften und Verhaltensweisen man Europa zu einem besseren Ort machen kann. 

Für das Ergebnis, unsere Texte, gab es am 11. Juli 2025 im Audienzsaal des Rathauses eine Ehrung: Birgit Wille, die Vorsitzende der Europa-Union, und Senatorin Monika Frank haben uns zur Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs eingeladen, an dem jedes Jahr über 70.000 Schüler:innen in Deutschland teilnehmen. Wir waren total gespannt, wer mit seinem Märchen das Rennen gemacht hat. Und der Lübecker Politiker, Herr Kreft, hat uns und die Schüler:innen der anderen Schulen auch ein bisschen auf die Folter gespannt. Er wollte bei der Vorstellung unserer Arbeiten ganz genau wissen, was wir uns überlegt hatten und welche Eigenschaften wir an unseren Märchenfiguren als wichtig und wertvoll empfanden. Am Ende waren wir alle ein bisschen stolz, dass wir an dem Wettbewerb teilgenommen haben, denn die Preisverleihung ist schon ein schöner Moment. Und besonders stolz waren wir dann auf Sonja und Christopher, die beide mit ihren Texten einen Landespreis von Herrn Kreft und Frau Frank erhielten. 

Wir, die 6d, möchten euch empfehlen, auch einmal am Europäischen Wettbewerb teilzunehmen. Es geht darin um das Miteinander in Europa und man kann Kunstwerke, Texte, Filme und ganz kreative Sachen einreichen. Falls ihr Interesse habt, meldet euch bei Frau Verwold. 

Text und Bilder: Die 6d mit Frau Verwold