Tabellen, Diagramme und die richtige Formulierung

Das sind die wichtigsten Bestandteile der Mathe-Olympiade, denn anders als beim normalen Mathe-Unterricht geht es bei der Mathe-Olympiade nicht darum, besonders schnell im Kopf zu rechnen oder Winkel zu benennen, sondern die erlernten Methoden anzuwenden, logisch zu denken und die richtige Lösung zu formulieren.
Heute ist es wieder so weit, und die Schulrunde der Mathe-Olympiade 2025 findet am Johanneum statt. Interessierte Schüler:innen der 5. bis 12. Klassen treffen sich heute um 7.50 Uhr in der Aula, um gemeinsam zu rechnen und sich hoffentlich für die nächste Runde zu qualifizieren. Wenn das Team des Johanneum das schafft, kommen wir in die Stadtrunde und treffen auf die Teams der anderen besten Schulen aus Lübeck. Im letzten Jahr haben wir sogar in dieser Runde gewonnen!
An der Mathe-Olympiade teilzunehmen, ist eine Ehre, und es sind mathemathisches Können und Geschick gefragt.
Charlotte Stüler, Romy König und Kira Jessen, 7a, für die Presse-AG