Hop on – Hop off durch Lübeck

Mit dem Bus, per Zug, zu Fuß oder mit den Fahrrad ging es für die 10. Klassen durch ganz Lübeck und Travemünde, um verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten kennenzulernen.
Wer kurz vor den Herbstferien in Lübeck unterwegs war hat bestimmt viele Schüler:innen in Regenjacken auf den verregneten Straßen gesehen. Der Grund dafür: die Ausbildungsrallye, an der Jugendliche von verschiedenen Schulen teilgenommen haben.
Meine erste Ausbildung begann um 10:00 Uhr morgens. Die Ausbildungsrallye hat mir die Möglichkeit gegeben, in den Alltag eines Physiotherapeuten zu gucken. Nach einem Vortrag ging es dann von Kücknitz nach Eichholz, um den Beruf als Pflegefachkraft kennenzulernen. Dort habe ich eine Weste angezogen bekommen, um zu spüren, wie sich ältere Menschen fühlen, wenn sie beispielsweise gehen oder sitzen.
Mein erster Termin startete um 9 Uhr in der Industrie – und Handelskammer Lübeck, wo ich den Beruf des Projektmanagers kennenlernen durfte. In kleinen Gruppen hatten wir eine Stunde lang Zeit, um unser eigenes Event, inklusive dessen Kosten, zu planen und den anderen am Ende vorzustellen. Gleich danach ging es mit dem Bus weiter in Richtung „Hinter den Kirschkaten„, wo mein nächster Vortrag um 11:00 Uhr bei Heinrich Hünicke anfangen sollte. Nach einer kleinen Pause bei „Junge“ habe ich dann mehr über das Arbeitswesen in der Firma gelernt. Etwas ganz Neues für mich war dabei, dass bei ihnen nicht nur Schreibwaren hergestellt werden, sondern auch Möbel. Mein letztes Meeting führte mich wieder ins Innere der Stadt zum MSM.digital Channel Marketing GmbH. Dort durften wir mehr über Internetdesign lernen und sogar ein eigenes Logo eines Kinos entwerfen. Um 14:00 Uhr endete schließlich meine Tour durch Lübeck.
Vielen Dank an alle Firmen und Unternehmen, die uns einen genaueren Einblick in ihr Berufsleben gegeben haben!
Veronika Bezkydevych und Pia Jannsen, 10d, für die Presse-AG