Spontaner Spaß

Direkt vor Weihnachten waren wir mit allen 6. Klassen im Theater Combinale. Die Schauspieler dort haben Improvisationstheater gespielt. Das bedeutet, dass sie kein Stück vorbereitet hatten, sondern einfach drauf los gespielt haben. Ich fand eine Szene ganz besonders gut, nämlich als einer der Schauspieler nach draußen gegangen ist und der andere sich ein Wort ausgedacht hat. Dann kam der erste wieder hinein, und sie haben einen Dialog geführt. Aus diesem Dialog heraus musste das Wort geraten werden. Ich empfehle das Theater Combinale für die nächsten 6. Klassen weiter! Levi, 6d

Das Improtheater war sehr gelungen, denn es gab einen gut dosierten interaktiven Aspekt! Ole, 6a

Sonst schaue ich immer nur ein geprobtes Stück. Diesmal durften wir aber mitentscheiden, wie die Szenen gestaltet werden sollten. Mir gefiel diese Freiheit mitzuentscheiden. Luca, 6c

Die beiden Schauspieler Stevie und Rudi haben uns erstmal erzählt, wie alles funktioniert. Dann haben sie angefangen und uns gefragt, was passieren soll. Ich fand die erste Szene mit dem Neurologen und dem Psychiater am besten, weil da viel passiert ist und es lustig und spannend war. Auf jeden Fall würde ich es weiterempfehlen, weil es sehr lustig war und nie das Gleiche passiert. Die beiden Schauspieler waren sehr nett und sympathisch. Ella, 6d

Es war toll, dass auf dem Klavier nebenbei noch Hintergrundmusik gespielt wurde! Liesbeth, 6c

Ich fand das Theater gut, weil sie es viele witzige Situationen gab. Es war toll, dass viele Kinder mitmachen durften. Beim nächsten Mal gern noch mehr. 😊 Amalia, 6b

Ich fand es eigentlich schöner als normales Theater, weil es freier gesprochen wurde und wir die Figuren und Szenen so gestalten konnten, wie wir wollten. Ich fand es auch toll, dass nur zwei Darsteller und ein Musiker so viel darstellen können. Greta, 6c

Wir finden, dass die Schauspieler sich gut in eine gewisse Ernsthaftigkeit eingefühlt haben, obwohl das, was sie gemacht haben, lustig war. Mathilda & Ida, 6c.

Ich fand die Szenen gut, bei denen Zettel, die wir vorher geschrieben hatten, vorgelesen wurden, weil es für mich auch interessant war, was die anderen geschrieben hatten, und es war sehr lustig. Mir hat das Theater gefallen, weil es sehr lustig gestaltet war und sie das Publikum mit eingebunden haben. Jerenike, 6d

Es war unser erstes Improtheater. Wir fanden es witzig, dass die Kinder etwas reinrufen durften und auf der Bühne mitgeholfen haben, zum Beispiel Kinder als Requisiten genutzt wurden. Die Darsteller waren sehr unterhaltsam. Ben & Peer, 6b

Ich bewundere es, wie schnell sich die Darsteller immer wieder etwas überlegt haben. Emma, 6c

Wir fanden es richtig lustig, dass die Zuschauer mitspielen durften. Auch die Szenen waren sehr witzig, zum Beispiel, dass ein Neurologe mit einem Psychiater gestritten hat. Lennard, 6b