Erstwähler aus Lübeck: „Keine Lust, für meine Meinung verurteilt zu werden“

So beginnt der Artikel der Lübecker Nachrichten über einen Besuch in meinem Profilkurs WiPo am Johanneum.
Auf Anfrage der Lübecker Nachrichten ergab es sich zufällig, dass mein WiPo-Profilkurs Unterricht und Zeit für einen Besuch hatte.
Thema war die noch bevorstehende Bundestagswahl, bei der viele unserer Abiturientinnen und Abiturienten zum ersten Mal wählen durften. Einige ärgerten sich jedoch, da sie erst nach dem 23. Februar 2025 18 Jahre alt werden und diese demokratische Möglichkeit verpassen.
Trotz der Vorbereitung auf die anstehenden Abiturklausuren hatte ich den Unterricht in dieser Woche der Bundestagswahl gewidmet. Mein sehr informierter, diskussionsfreudiger und kritischer Kurs hatte große Freude daran, die Wahlprogramme, den Wahlkampf und die Spitzenkandidaten zu analysieren. Insbesondere die Rolle sozialer Medien war ein wiederkehrendes Thema.
Frau Lückel von den Lübecker Nachrichten hatte sichtlich Spaß am Unterrichtsgeschehen und stellte am Ende einige Fragen an den Kurs. Begeistert vom Engagement und den durchdachten Antworten meiner Schülerinnen und Schüler unterhielt sie sich noch mit mir, bevor sie sich auf den Weg machte, um ihren Artikel zu verfassen.
André Feller