Fünf Tage im Schnee

Wie fast alle wissen, waren die 7. Klassen auch dieses Jahr wieder im Harz auf Klassenfahrt. Den kleinen Gruß auf der Homepage haben einige von euch sicherlich schon gesehen, aber hier wollen wir euch noch einmal ausführlicher berichten. Fangen wir von ganz vorne an: Alle 7. Klassen haben sich am Montag bei der MuK getroffen, um in drei Busse zu steigen, die uns nach St. Andreasberg gebracht haben. Da man nicht nur mit der jeweiligen Klasse im Bus saß, sondern auch mit alten Klassenkamerad:innen, war es eine schöne, fröhliche Hinfahrt, die mehr als vier Stunden gedauert hat!
Als wir angekommen sind, haben wir zuerst unsere Zimmer bezogen, die verteilt in der Jugendherberge waren. Natürlich wurde diese danach auch gründlich erkundet. Zu entdecken gab es zum Beispiel ein Schwimmbad, eine Sporthalle mit Handballtoren, Tischkicker und Tischtennisplatten und, und, und. Als nächstes machten wir einen kleinen Ausflug ins nächste Dorf. Dort gab es einen Nahkauf, in dem sich fast alle einen Süßigkeitenvorrat, Snacks und Getränke für die ganze Woche gekauft haben.
In den nächsten Tagen haben wir ein Bergwerk besichtigt und sind in Braunlage Schlitten gefahren und von dort aus 9 Kilometer zurückgewandert, außerdem waren wir im Nationalparkhaus neben der Grube Samson. Abschließend gab es am letzten Abend noch eine coole Disco, bei der viele ihre Tanzkünste beweisen konnten.
Am nächsten Morgen war die Stimmung trüb, da für alle die Klassenfahrt vorbei war.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei Herrn Meyer-Bissert, Herrn Fleck, Herrn Freund, Herrn Schulz, Herrn Gossens, Herrn Anneken, Frau Salomon, Frau Dahlke, Herrn Heinz und Herrn Lübke bedanken, die uns auf der Klassenfahrt begleitetet haben.
Anna Kaiser, Florentine Pannier, Eva Teubert, Svea Jacobsen, 7c, für die Presse-AG