Digitale Welten verstehen: Ein Abend für Eltern zu Apps und Social Media

Am 25. Februar 2025 organisierte die Arbeitsgemeinschaft „Prävention im Team“ (PiT) einen informativen und unterhaltsamen Vortrag mit Johannes Karstens vom Offenen Kanal Schleswig-Holstein. Dieser richtete sich an die Eltern der 5. und 6. Klassen und bot ihnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen, sich auszutauschen und wertvolle Tipps zur Medienerziehung zu erhalten.

Themen des Abends waren unter anderem die neuesten Spiele, Apps, YouTuber und die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz. Ebenso wurden Webseiten und Anbieter vorgestellt, die sich um Sicherheit und Aufklärung im Netz bemühen. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Diskussion darüber, dass sowohl Kinder als auch Eltern manchmal zu viel Zeit zu unpassenden Zeiten und an riskanten Orten in der Medienlandschaft verbringen.

Der Vortrag zielte nicht darauf ab, Medien grundsätzlich zu verteufeln, sondern vielmehr darauf, herauszufinden, wie viel Medienkonsum für wen verträglich ist und wie man über mögliche Gefahren aufklären kann. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen nun gemeinsam mit den Kindern umgesetzt werden.

Frederik Goossens