„Sexualität & Du“ – Dare 2 Care am Johanneum

Als Projekt der „Prävention im Team“ war die Bildungsinitiative „Dare 2 care“ bei uns in den 7. Klassen. Es kamen jeweils zwei oder drei Personen in eine Klasse, um mit uns über Consent, Sexualität, LGBTQ+ und Schönheitsideale zu reden.
Morgens, kurz bevor der Unterricht losging, bauten einige Kinder aus den 7. Klassen mit dem Team von „Dare 2 Care“ einen Stuhlkreis auf, damit wir später nicht wie im Unterricht dasitzen und nur zuhören, denn es ging ums Reden. Als die gesamte Klasse dann da war, haben wir auch schon mit dem Workshop begonnen.
Wie oben schon gesagt ging es in dem Workshop um Sexualität, LGBTQ+ und Schönheitsideale. Zu dem ersten Punkt haben wir ersteinmal einige Begriffe erklärt oder erklärt bekommen. Außerdem haben wir uns über Consent unterhalten, einige Spiele gespielt und Fragen gestellt.
Zu LGBTQ+ haben wir auch erstmal eine Begriffserklärung gemacht und darüber geredet, was die Buchstaben überhaupt bedeuten. Wir haben auch ein Schätzspiel gespielt, bei dem wir zum Beispiel schätzen sollten, wie viele prominente Personen in Deutschland öffentlich geoutet sind. Was hättet ihr gesagt?
Zuletzt haben wir noch über Schönheitsideale gesprochen. Warum es sie gibt, welche es gibt und wie sie uns beeinflussen können. Wir haben uns dafür in Gruppen eingeteilt, um verschieden Themenbereiche besprechen zu können. Ganz zum Schluss sollten wir noch ein Feedback für den Workshop insgesamt erstellen und es gab noch eine Runde Süßigkeiten. Außerdem wurden noch letzte Fragen geklärt. Es war ein informativer Tag für den 7. Jahrgang. Vielen Dank an „Dare 2 Care“ dafür, die ihn mit uns verbracht haben.
Der 7. Jahrgang in der Presse-AG
Beitragsbild: Pixabay