Was passiert…

…wenn der Reichtum plötzlich ganz nah ist – aber zu einem hohen Preis? Ob im Goldenen Apostel, im Konradsweiler Wald oder in der Peterschen Scheune – Claire Zachanassian lässt sich überall finden. Am 13. und 20. Juni konnte man sie auch bei der Vorstellung von „Der Besuch der alten Dame“ des DSP-Wahlpflichtkurses der 10. Klassen unter der Leitung von Frau Knaipp antreffen.

Aber wovon handelt eigentlich die Geschichte? In Dürrenmatts Theaterstück kehrt eine geheimnisvolle Milliardärin in ihre verarmte Heimatstadt zurück. Die Bewohner hoffen auf finanzielle Unterstützung, doch schnell wird klar, dass der Besuch alles andere als harmlos ist. Die Bewohner befinden sich nun in einer schwierigen Lage. Es stellt sich die Frage der Gerechtigkeit und ob sie ihren menschlichen Prinzipien treu bleiben oder doch käuflich werden.

Schon im September letzten Jahres haben wir es uns als Ziel gesetzt, dieses Schuljahr ein Theaterstück aufzuführen. Sofort ging es mit der Planung los: Nachdem wir uns für das Stück „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt entschieden hatten, machten wir uns daran, den Text zu kürzen und umzuschreiben. Anschließend wurden die Rollen verteilt – da wir allerdings mehr Schüler:innen waren, als es  Rollen in dem Stück gibt, spielten wir in zwei Besetzungen. Außerdem bekam jeder auch eine zweite Aufgabe, wie zum Beispiel die Gestaltung des Bühnenbilds, die Regie oder die Technik. Daraufhin übten wir, lernten unsere Texte und bereiteten uns auf die Vorführung vor. Dann war es soweit: An zwei Juninachmittagen präsentierten wir einem begeisterten Publikum unsere Version der tragischen Komödie:

Mara Fornasiero, 10d