Was man nicht sieht, ist trotzdem da

Kurz vor den Sommerferien hatten wir besonderen Besuch: Andrea und Verena vom Präventionsteam waren bei uns zu Gast, um uns im Rahmen von PiT das Thema „Psychische Erkrankungen“, welches in unserem Alltag oft in Vergessenheit gerät, näherzubringen.

Wir wurden aufgeklärt, welche psychischen Erkrankungen es gibt, was das eigentlich ist und warum es so wichtig ist, darüber zu sprechen oder sich rechtzeitig Hilfe zu holen.

Gemeinsam schauten wir uns anschließend Beispiele prominenter Persönlichkeiten wie Justin Biber oder Selena Gomez an, welche ebenfalls von psychischen Erkrankungen betroffen sind – was bestimmt viele überrascht hat.

Verena erzählte uns zunächst, dass sie selbst von einer bipolaren Störung sowie einem Bournout betroffen ist. Und erzählte, wie sie sich als Mutter in ihrem Alltag damit zurechtfindet – nicht nur für sich selbst, sondern auch im Hinblick auf ihre Kinder. Sie sprach ebenfalls von ihren Klinikaufenthalten und brachte uns dazu eine Holzbox mit, in der sie ihr Leben mit ihren Schicksalsschlägen durch kleine Figuren und Symbole darstellte, so konnte man ihre Geschichte nochmals von einer anderen Perspektive kennenlernen und verstehen.

Zum Schluss wurde uns ein kleiner Koffer gezeigt, in dem unzählige Gegenstände waren, von Anti-Stress-Bällen bis hin zu Ammoniak-Riechstäbchen war alles dabei.

Während des gesamten Besuches durften wir jederzeit Fragen stellen, welche respektvoll und ausführlich beantwortet wurden.

Wir haben sehr viel dazu gelernt und bedanken uns bei Andrea und Verena, dass sie bei uns waren und ihre Erfahrungen geteilt haben, und natürlich auch bei Frau Vahlbruch-Glenk und Herrn Kuhn für die Organisation!

Jette Sahner, 8a