Neue Reihe: Mein Lieblingsbuch

Für mich gibt es nicht nur ein Lieblingsbuch. In verschiedenen Jahren meines Lebens sind das ganz unterschiedliche Bücher gewesen.
Aber ein Buch, das in der langen Reihe meiner Lieblingsbücher einen festen Platz hat, ist „Die Brüder Löwenherz“ von Astrid Lindgren, das meine Mutter mir schon als Kind vorlas. Das ist schon über 40 Jahre her. Vor einigen Jahren habe ich es meinen eigenen Kindern vorgelesen und wieder war ich völlig gebannt: Ich war traurig, hatte Herzklopfen, habe mich gegruselt und mitgelitten und gehofft. Vom Anfang und Schluss des Romans ganz zu schweigen, die mich auch als Erwachsener wieder den Atem anhalten ließen… Ihr werdet bestimmt mit Krümel und Jonathan Löwe mitfiebern, wenn ihr den Roman lest, mit ihnen und ihren Pferden Grim und Fjalar das Kirschtal in Nangijala erkunden, euch vor dem Tyrannen Tengil und dem Drachen Katla fürchten. Und ihr werdet am Ende wahrscheinlich mit Tränen in den Augen und Gänsehaut verstehen, was es bedeutet, wenn Krümel sagt: „Ich sehe das Licht!“
Ich kann jedem, egal in welchem Alter er oder sie ist, nur sehr empfehlen, diesen Roman von Astrid Lindgren zu lesen. Es ist ein Buch über Leben und Tod, den ewigen Kampf gegen das Böse, über Mut, Tapferkeit und Sehnsucht, über die Hoffnung – und: Geschwisterliebe. Für mich ein unvergessliches Buch, das meine Gefühle bis heute berührt, und das ich seit meiner Kindheit nicht mehr vergessen konnte. Und deswegen ist es ein Lieblingsbuch.
Frederik Goossens
Beitragsbild erstellt mit ChatGPT Plus und Sora
Einsendungen zur Reihe schickt bitte an Inken Christiansen.