Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

Im 2. Halbjahr beginnt der Unterricht in „Forschen und Lernen“ für die 7. Klassen. Damit wollen wir nicht nur den Schüler:innen mehr Freiheiten bei der Auswahl der Unterrichtsthemen geben, sondern auch mehr Erfahrungen mit projektartigen Unterrichtsformaten sammeln. Dass unsere engen Klassenräume dafür nicht optimal sind, das wissen wir alle und deswegen werden mittelfristig – im Zuge der Schulsanierung – die Räume und Flure auch umgestaltet. Damit wir jetzt schon einen ersten Schritt machen können, gestalten wir aktuell das Dachgeschoss im Hauptgebäude (also den jetzigen Computerraum H403 und die Nachbarräume) zu einer „Lernlandschaft“ um.

In den Herbstferien haben Herr Lüttig und Herr Janneck zum Werkzeugkoffer gegriffen und eine „Sitztreppe“ gebaut, die für kurze Instruktionsphasen genutzt werden soll. Das Holz dafür wurde uns vom Hagebaumarkt an der Lohmühle zum Selbstkostenpreis überlassen und die Mitarbeiter:innen des Hagebaumarktes haben uns auch dadurch geholfen, dass sie das Holz schon richtig zugeschnitten und geliefert haben. Dafür herzlichen Dank!

Das Ergebnis genügt sicherlich nicht den Ansprüchen, die Tischler:innen hätten, aber es funktioniert und hat die Hobby-Handwerker mit Stolz erfüllt. So hat „Forschen und Lernen“ schon ein erstes Lernprojekt erfolgreich ermöglicht, mögen noch viele weitere folgen.

Dr. Michael Janneck