„Vogelfrei“ in den kalten See

Wir, die 5b, sind für unsere Klassenfahrt nach Malente gefahren. Dafür sind wir gegen 10 Uhr beim Hauptbahnhof in den Zug gestiegen, der uns ca. 30 Minuten später ohne Probleme und Verspätungen pünktlich nach Malente brachte. Von dort aus mussten wir dann noch mit unserem Gepäck 30 Minuten laufen, bis wir endlich bei der Jugendherberge angekommen sind.
Hier hat uns erstmal ein kurzer Regenschauer begrüßt. Der hat sich aber gleich auch wieder verzogen, sodass wir uns mit Spielen wie „Das kotzende Känguru“, „Vogelfrei“ oder auch „Wahrheit oder Pflicht“ die Zeit vertreiben konnten, bis wir auf unsere Zimmer durften um unsere Betten zu beziehen.
Anschließend trafen wir uns wieder draußen, um unser mitgebrachtes Picknick zu essen. Von Kohlrabischnitzel bis Bruchschokolade war wirklich alles dabei und jeder hatte etwas mitgebracht. Da das Wetter zumindest am ersten Tag noch recht sonnig war und die Jugendherberge direkt am Kellersee liegt, konnten wir auch baden gehen. Das Wasser war kalt, aber trotzdem sind fast alle getaucht, inklusive unserer Lehrerin Frau Jensen, unter dem Anfeuern und Countdown der Schüler und Schülerinnen.
Am Abend haben wir alle zusammen noch Stockbrot am Lagerfeuer gemacht. Es war etwas schwierig das Feuer anzubekommen, aber nach vielen Versuchen und dem fleißigen Sammeln von einem kleinen Tannenbaum und trockenem Gras schoss das Feuer nur so in die Höhe. Nach dem Entdecken von Fledermäusen, einem Kopfstandwettbewerb und einer kurzen Vorlesegeschichte von Frau Jensen ging es dann direkt ins Bett.
Am zweiten Tag gab es ein paar Regenschauer und so mussten wir uns erstmal drinnen die Zeit mit Spielen wie „Werwolf“ und „Top Ten“ vertreiben, was auch Spaß gemacht hat. Nachdem der Regen aufgehört hat, sind wir nach draußen gegangen und haben ,,Menschen-Schach“ und ,,Ninja“ gespielt. Beim anschließenden Volleyballspielen haben wir dann die erste Zecke von insgesamt 21 gefunden. Für den Nachmittag stand dann die Rallye unserer Paten auf dem Plan. Zu den Aufgaben gehörte zum Beispiel, in zwanzig Minuten aus Naturmaterialien einen Unterstand bauen, Boßeln oder auch ein Waldbingo.
Das Abendprogramm bestand aus einem Spiel, in dem wir vier Teams mit jeweils einen Paten bildeten und Frau Jensen und Herr Held uns abwechselnd Begriffe vorgelesen haben, die einer aus der Gruppe dann suchen musste. Dazu gehörten zum Beispiel: etwas Gelbes, das größte Kuscheltier, das witzigste Outfit und so weiter und sofort. Herr Held und Frau Jensen mussten sich immer wieder neue Begriffe ausdenken, da wir so viel Spaß an dem Spiel hatten. Zum Abschluss gab es noch ein Spiel, dass „Babe, ich liebe dich, Babe“ hieß. Dieses Spiel sorgte für viele Lacher und war das letzte Spiel des Abends.
Am nächsten Tag war der Abreisetag. Da wir immer die späte Essensschicht hatten, mussten wir schon vor dem Frühstück mit unseren Zimmern fertig sein, damit wir direkt nach dem Frühstück schon den Rückweg antreten konnten.
Auch wenn das Wetter etwas regnerisch war, haben wir immer das Beste daraus gemacht und hatten daher eine sehr gelungene Klassenfahrt mit viel Spaß und tollen gemeinsamen Aktionen und Spielen.
Selma, Finja, Julian, Lotte und Carlotta, 5b, und Philine, 9b, für die Presse-AG