Berichte aus dem Schulleben

Richtung Courage!

Vielfalt, Courage, Respekt und vieles mehr. Diese Werte sollten längst selbstverständlich sein. Doch so ist es leider nicht.
Rassismus und Ausgrenzung sind noch immer große Probleme, auch an unserer Schule. Ein neuer Wegweiser zeigt jetzt, wohin wir unterwegs sein wollen.

Hinter den Kulissen der Homepage

Neun Jahre lang gibt es unsere regelmäßig aktualisierte Schul-Homepage jetzt schon und seitdem seht Ihr immer wieder neue Beiträge über das Schulgeschehen. Damit das funktioniert, braucht es Menschen, die diese Artikel schreiben und das machen wir: die Presse AG. Willst Du dabei sein?

Was man nicht sieht, ist trotzdem da

Kruz vor den Sommerferien hatten wir besonderen Besuch: Andrea und Verena vom Präventionsteam waren bei uns zu Gast, um uns im Rahmen von PiT das Thema „Psychische Erkrankungen“, welches in unserem Alltag oft in Vergessenheit gerät, näherzubringen.

¡Fins la propera!

Im kommenden März dürfen dann bereits zum vierten Mal unsere Schüler:innen nach Sant Boi de Llobregat in Katalonien reisen und eine Woche in ihren spanischen Gastfamilien verbringen. Was zunächst nur als Austausch begann, ist heute eine gewachsene Tradition und lebendige Freundschaft zwischen unseren beiden Schulen – über die wir uns als Spanisch-Fachschaft sehr freuen. Vor den Sommerferien hatten wir Besuch aus Spanien.

Am Start – Liveticker!

Das gilt heute gleich mehrfach: Am Start sind sechs Staffeln, die heute bei der Senatsstaffel für das Johanneum antreten! Ganz nah am Start sitzen wir aber auch erstmals auf der Tribüne. Und am Start für Euch sind auch die Foto- und die Presse-AG. Wir versuchen, Euch live über die Ergebnisse zu informieren!

Apple, Adidas oder Siemens? Das Planspiel Börse startet wieder!

Wie lege ich verantwortungsvoll Geld an? Wie beeinflussen unternehmerische Entscheidungen und die derzeitigen politischen Entwicklungen die Aktienkurse? Wie kann ich mich in der Zukunft finanziell besser absichern? Finde es heraus!
Es wird wieder Zeit, fleißig in Aktien zu investieren! Das Planspiel Börse geht in eine neue Runde – Registrierungen sind ab sofort möglich!

Stolpern erwünscht

In diesem Jahr hat die Projektgruppe von Frau Appel Stolpersteine in der Innenstadt gereinigt. Dafür haben wir uns in kleinere Gruppen aufgeteilt und sind, ausgerüstet mit verschiedenen Putzmaterialien, losgezogen, um den Gedenksteinen der Opfer des NS-Regimes einen neuen Glanz zu verleihen.

Goethe, Schiller, Fontane – und wir!

Wir, die ehemalige 7c, haben im Deutschunterricht in Einzelarbeit oder in Gruppen vor den Sommerferien ein Projekt zu einer beliebigen Ballade gemacht. Die einzigen Voraussetzungen: Es musste um eine Heldenballade gehen und das Projekt musste kreativ sein. Das hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir unsere Filme hier mit Euch teilen!

Jetzt starten die AGs!

Ab dieser Woche ist nachmittags wieder jede Menge auf dem Schulgelände los. Nicht nur die Lehrkräfte, sondern auch das Team des Offenen Ganztags bieten vielfältige Arbeitsgemeinschaften an. Einen Überblick findet Ihr hier:

Leben, Sterben, Trauern

Kurz vor den Sommerferien hatte der Philosohiekurs der Klassen 7b und 7d einen besonderen Besuch: Alexandra Pohl. Sie koordiniert den ambulanten Hospizdienst namens „Gemeinsam Gehen“. Es war eine besondere Stunde, die uns zum Nachdenken gebracht hat – über das Leben, den Tod und was wirklich wichtig ist.