Berichte aus dem Schulleben

Heute und morgen: Mittsommer – ein sinfonischer Circus

Ein ganz besonderes Erlebnis erwartet die Besucher am 1. und am 2. Juli im Großen Haus des Theaters Lübeck, wenn der inklusive Jugendcircus Charivari begleitet vom Sinfonieorchester des Johanneums die Circusshow Mittsommer präsentiert.

Ehrenamt im Tierheim

Die Idee des Wahlpflichtkurses Ehrenamt ist, dass jede:r Schüler:in sich eine eigene ehrenamtliche Tätigkeit sucht und sie wöchentlich ausübt. Zum Abschluss der zweijährigen Zeit kam der Wunsch auf, noch eine gemeinsame Aktion durchzuführen. Dabei fiel unsere Wahl auf das Lübecker Tierheim, wo wir einen Vormittag lang arbeiteten.

„Vogelfrei“ in den kalten See

Wir, die 5b, sind für unsere Klassenfahrt nach Malente gefahren. Auch wenn das Wetter etwas regnerisch war, haben wir immer das Beste daraus gemacht und hatten daher eine sehr gelungene Klassenfahrt mit viel Spaß und tollen gemeinsamen Aktionen und Spielen. 

Mit dem Mikro auf Berufssuche

Mit unseren Mikros im Gepäck und einer Menge Vorfreude ging es für uns im Rahmen unseres Wirtschaftspraktikums beim Offenen Kanal Lübeck auf die diesjährige Orientierungsschau Berufe. Es waren die unterschiedlichsten Unternehmen vertreten, die sehr vielfältige Jobs präsentierten und mit vielen Jugendlichen ins Gespräch kamen.

Thank you for the music!

Was macht ein Orchester ohne Dirigentin? Ganz einfach: Spielen! Dass das möglich ist, bewies das JuniOrchester, das den Auftakt zum Konzert der Jungen Ensembles am 19. Juni setzte. In der ausverkauften Aula hörten nicht nur Eltern und Lehrkräfte gern zu, sondern auch viele Kinder, die nach den Sommerferien am Johanneum starten.

„Ausgeschlafen“ zum Vize-Landesmeister

Nach dem erfolgreichen Qualifikationslauf fuhr das Johanneum nach Helgoland. Alle Läufer:innen erzielten auf der anspruchsvollen Strecke wirklich hervorragende Zeiten und die Spannung stieg, weil es nach dem Lauf nicht klar war, welchen Platz wir belegen würden. Bei den Gymnasien belegte die OzD den 8. Platz und wir errangen einen spitzenmäßigen 2. Platz!

Kontrastreich

Vom 3. bis 6. Juni 2025 unternahm die Foto-AG des Johanneums unter der Leitung von Herrn Feller und der Begleitung von Frau Verwold eine spannende Reise nach Bremen. Mit insgesamt 11 Fotografen und Fotografinnen aus den Klassenstufen 9-Q2 im Gepäck erkundeten wir die historische Stadt, um das Hauptthema „Kontraste“ in unseren Bildern festzuhalten.

Ihr schafft das!

Liebe Abiturient:innen, zum letzten Mal kommt Ihr jetzt als Schüler:innen des Johanneums in die vertrauten Räume und zeigt in den mündlichen Prüfungen, dass Ihr das Abitur verdient habt. Unzählige Erlebnisse, Vokabeltests, Konzerte, Fahrten, Brotdosen… liegen zwischen Eurer Einschulung am Johanneum 2017 und Euren mündlichen Prüfungen.

Und was wird das?

Spiele selbst zu basteln, macht Spaß, doch sie logisch zu durchdenken, ist schwieriger, als man denkt. Vor dieser Aufgabe standen wir, der Philosophie- Kurs der 5b.