Berichte aus dem Schulleben

Kein Inländer, kein Ausländer, sondern „Außerländer“

Die Lübecker Poetry Slam Meisterschaften 2025 waren ein voller Erfolg für das Johanneum! Mara Szilaghi (Ec) belegte den zweiten Platz, und Raimo Nagel (Q2f) den dritten! Beide überzeugten mit ihren beeindruckenden Texten und setzten sich deutlich von der Konkurrenz ab, sodass sie verdient ins Dreier-Finale einzogen.

Toi toi toi nach Wuppertal

In diesen Tagen läuft der Bundeswettbewerb Jugend Musiziert in Wuppertal. Gleich sieben Johanneer:innen nehmen dort teil. Wir denken an Euch, drücken Euch fest die Daumen und wünschen vor allem ganz viel Spaß beim gemeinsamen Musizieren!

Wege durch den Steuerdschungel

Warum Elster nicht nur ein Vogel ist, bei unserer Geburt eine Steuernummer vor unserem eigenen Namen existiert und wie wir Geld vom Finanzamt zurückbekommen, haben wir am 21.Mai erfahren.

Guter Rat!

Am Johanneum gibt es nicht nur Unterricht, Musik und andere Arbeitsgemeinschaften, sondern auch Hilfe, wenn man persönliche Probleme hat. Die Presse-AG hat Herrn Goossens interviewt, um mehr über die Arbeit des Beratungsteams zu erfahren.

„Sexualität & Du“ – Dare 2 Care am Johanneum

Als Projekt der „Prävention im Team“ war die Bildungsinitiative „Dare 2 care“ bei uns in den 7. Klassen. Es kamen jeweils zwei oder drei Personen in eine Klasse, um mit uns über Consent, Sexualität, LGBTQ+  und Schönheitsideale zu reden.

„Ein unvergessliches Erlebnis“

Wie wäre es, in Großbritannien zur Schule zu gehen? Welche alltäglichen Rituale hat eine britische Familie? Was gibt es alles in London zu sehen? Dies alles erfuhren die Kinder aus den 7. Klassen, die vom 7. bis zum 15. Mai 2025 mit Frau Paraknewitz und Herrn Paustian zum Austausch in Hockerill waren.

Committees, Resolutionen und Freundschaften

Ich wollte schon immer in die Welt der Politik und der internationalen Beziehungen eintauchen. Die Verantwortung, aber auch die Ehre, die damit verbunden ist, haben mich schon früh fasziniert. Mit der Teilnahme an Model United Nations of Lübeck (MUNOL) wurde dieser Wunsch endlich Realität.

Jetzt geht die Post ab!

Liebe zukünftige Sextaner:innen, nun bekommt Ihr bald spannende Post aus dem Johanneum! Zusätzlich zu allen wichtigen Informationen haben sich die Kinder aus den 5. Klassen große Mühe gegeben, um Euch persönlich auf Eure neue Schule vorzubereiten. Hier habt Ihr schon einige Einblicke:

Große Träume, kleine Räume

Träume hat wohl jeder und wahrscheinlich auch eine Vorstellung von seinem perfekten Traumzimmer. Zum Beispiel in Form einer Unterwasserwelt oder eines Dschungels im Zimmer, aber die Möglichkeit, diese Träume wirklich umzusetze,n bekommt man nicht oft. Wir hatten diese Chance im Kunstunterricht mit Frau Manzewski.

Tage voller Klang – Lübeck trifft Ludwigsburg

Es begann mit einer Busfahrt und wird vermutlich mit vielen Umarmungen enden – die Orchesterfahrt nach Ludwigsburg und der dortige Austausch ist für viele von uns mehr als nur ein musikalisches Projekt.