Type: Image

Sport, Spaß, Spiele!

Die Sporthalle brummte vor lauter Energie, das gibt es nur bei den Bundesjugendspielen. Man konnte am Boden, Reck, Sprung, Schwebebalken, Stufenbarren und Barren seine sportlichen Leistungen präsentieren. Für uns persönlich war es ein toller Vormittag, und ab der vierten Stunde gingen alle zum größten Teil unverletzt in ihren Unterricht zurück.

Der Junge im Büchermeer

Kurz vor Weihnachten fand, wie jedes Jahr, der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen des Johanneums statt. Hierbei wurde Lykke Boldt aus der 6c zu unserem Schulsieger gekürt. Am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, war für ihn dann die Stadtrunde dran, die im Scharbau-Saal in der Stadtbibliothek stattfand. Mit seinem Buch „Der alte Mann und das Meer“ gewann Lykke auch diese Runde!

Musik in Szene setzen

Das haben wir, die 6c, im Musikunterricht ausprobiert. Doch mit Musik Geschichten zu erzählen ist gar nicht so einfach. Trotzdem haben wir uns der Herausforderung gestellt, zu dem Musikstück „Party Preparations“ aus dem Film „Chocolat“ eine Szene zu entwickeln und anschließend der Klasse zu präsentieren.

Gut gewickelt ist halb gerettet!

Diese Fotos sind keine Ankündigung, dass nächste Woche leider der Unterricht am Johanneum ausfallen muss, sondern der Beweis dafür, dass alle Lehrkräfte nach langen Nachmittagen wieder gut darauf vorbereitet sind, Euch in Notfällen zu retten.

Wenn Farben im Wind wehen

Seit Anfgang Februar fällt die große bunte Flagge über unserem Schultor auf, die einen im Wind wehend begrüßt. Jede:r hat sie wahrscheinlich schon einmal gesehen, trotzdem rätselt der eine oder andere vielleicht noch über ihre Bedeutung. Wir haben die Anti-Diskriminierungs AG dazu befragt. 

12 Minuten Demokratie

Eine Frage, zwei Seiten, vier Positionen- wir befinden uns mitten im Wortgefecht bei „Jugend debattiert“! Wir können dankbar sein, unsere Meinung hier in Deutschland frei äußern zu dürfen. Denn es braucht die Debatte und auch die Meinungsverschiedenheit, um Fortschritte zu machen und eine demokratische Gesellschaft zu bilden.

Offene Türen und Herzen

An einem Samstag zur Schule zu gehen, klingt für die meisten wahrscheinlich nicht so ansprechend, trotzdem haben viele von uns das am 8. Februar getan, um den Kindern aus den vierten Klassen und ihren Eltern unsere Schule zu zeigen. 
Und wie geht es den Kindern, die vor einem halben Jahr am Johanneum begonnen haben?

Das „amtliche“ Endergebnis der Juniorwahl:

Am 20. Februar 2025 fand an unserer Schule die Juniorwahl anlässlich der vorgezogenen Bundestagswahl statt. Die Wahl richtete sich an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis Q2, die in diesem Rahmen die Möglichkeit hatten, ihre Erst- und Zweitstimme abzugeben und somit aktiv an einem wichtigen demokratischen Prozess teilzunehmen.