Category: Allgemein

2024: 1000 Menschen, 100 Bilder, 1 Jahr

2024 – unzählige wahrgenommene Momente. Alltägliche und festliche, musikalische und sportliche, ernste und entspannte – und sehr viele lustige! Hundert davon sind hier zusammengefasst, unterlegt mit Musik der Johanneum Bigband, die am 12. Dezember 2024 im Rahmen der diesjährigen Willy-Brandt-Rede spielte. Dreieinhalb Minuten für jede Menge Leben!

Wünsche

haben in dieser Zeit sicherlich alle! Kleine, die vielleicht zu Weihnachten in Erfüllung gehen, und ganz große, die wir gemeinsam für das neue Jahr hoffen. Wir wünschen Euch schöne Ferien und fröhliche Weihnachten! Und Dir, liebes Johanneum, wünschen wir:

Gut geschlafen?

Dann ist es heute der richtige Tag für eine phantastische Geschichte, die Selma Frahnow geschrieben hat. Auf Augenhöhe mit Michael Ende, der den Anfang verfasste. Frau Jensen wurde auf die junge Autorin aufmerksam.

Grenzenlose Musik

Dafür hat das Johanneum beim Schulfest gesammelt und es sind dabei 2700,- € zusammen gekommen, die vom Schulverein auf die große Summe von 3000,- € aufgerundet wurden. Der Verein, der sich über dieses Geld freuen durfte, heißt „Tontalente e.V.“

Spiele, Spannung und viele Bücher

Mit tollen Büchern und viel Spannung fand am 4. Dezember auch dieses Jahr wieder der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Aula statt. Die Moderation haben Sophie-Linh Effenberger und Naomi Reitemeier aus der Q2 übernommen und dabei viel gute Stimmung verbreitet.

Wachsende Korallenriffe

Das keramische Arbeiten in der 10. Klasse bei Frau Manzewski war eine kreative und spannende Erfahrung. Das Thema „Korallen“ bot uns viel Freiheit, uns in Form und Struktur für unsere keramischen Objekte inspirieren zu lassen und eigene Ideen umzusetzen.

Schreib Deine Winterwunderworte auf!

Der Schreibwettbewerb „Winterworte“ für die 5. bis 10. Klassen läuft wieder! Lasst Eurer Phantasie freien Lauf und reicht Eure Geschichten bis zum 18. Dezember bei Herrn Kuhn ein! Alle Informationen gibt es hier:

Ein Zeichen der Hoffnung

Europe cares – Europa kümmert sich – und wir können ein Teil davon sein. Auch in diesem Jahr werden wir wieder Spenden sammeln.
Dass die Spenden bei den Weihnachtskonzerten ankommen und weiterhin so nötig gebraucht werden, zeigt der Brief der Organisation Europecares: