Category: Allgemein

Die Welt mit anderen Augen sehen

Auf unserem Wandertag nach Hamburg stand die Welt Kopf! Wir konnten in einem Baum picknicken, uns vervielfachen und vor Publikum singen. Wie? Davon berichten wir hier:

Hand in Hand mit Willy Brandt

Kaum durch die große weiße Flügeltür getreten begrüßte uns der hochgewachsene, leicht lächelnde Willy Brandt. Aus Anlass des 75-jährigen Geburtstages des Grundgesetzes waren wir, der Q1-Jahrgang, mit Herrn Dr. Janneck bzw. Herrn Feller im Willy Brandt-Haus, um dort eine kurze Führung durch die Ausstellung zu erhalten und im Anschluss an einem Workshop teilzunehmen.

Literaturpodcast: „Knulp“

Liebe Literaturfreunde! Mit diesem ganz besonderen Werk aus der Feder Hermann Hesses, „Knulp“, stellen wir euch wieder einen verborgenen, nicht aber vergessenen Schatz der Literatur vor.

Frei im Mai: Pfingsten

Und noch einmal zwei Tage frei: einer für ein christliches Fest, einer für die Musik. Was ist eigentlich Pfingsten passiert und warum feiern wir das am Sonntag und Montag?

Preisfrage

Wem sieht diese rätselhafte Schönheit ähnlich? So lautet heute die Preisfrage. Kleiner Tipp: Es ist eine der Schülerinnen aus der Q1a, dem Spanischprofil. Wer die Lösung zu wissen glaubt, kann sich bei Frau Maack melden und kostenlosen Eintritt ins Bucerius Kunstforum in Hamburg gewinnen.

Musikalische Vorfreude

… auf die derzeitige Reise nach Kopenhagen bot das Konzert des Oberstufenchors mit der Johanneum Bigband als Special Guests. Am warmen, sonnigen Abend des 7. Mai fand das Auftaktkonzert zur Reise unter dem Thema „Peace!“ statt, und in dieser Woche präsentiert der Chor seine Musik in der dänischen Hauptstadt. 

Achtung, wir landen!

Und zwar bei Airbus Hamburg! Für die Wirtschafts und Unternehmens AG ging es nach Hamburg, um an einer Werksführung durch das Airbusgelände teilzunehmen, bei der wir viele spannende Eindrücke sammeln konnten.

Rohstoffwende – Ausstellung auf dem Schulhof

Unser täglich Rohstoff: Vermutlich jeden Tag verwenden wir unser Smartphone, ein Laptop, fahren Auto oder benutzen zuhause verschiedene Geräte. Für die Herstellung all unserer täglichen Begleiter benötigt man Rohstoffe, also Ressourcen aus natürlichen Quellen.