Rechnen, knobeln, Köpfe glühen
Die lange Nacht der Mathematik am 24.11.2017 war ein voller Erfolg! Obwohl es eigentlich nur eine „halbe“ lange Nacht der Mathematik war, schaffte es...
Die lange Nacht der Mathematik am 24.11.2017 war ein voller Erfolg! Obwohl es eigentlich nur eine „halbe“ lange Nacht der Mathematik war, schaffte es...
„Wie kommt der Mensch zur Mathematik?“ Bertolt Brecht antwortet in seinem Stück „Das Leben des Galilei“: „Das Denken gehört zu den größten Vergnügungen der...
Silbern glitzert das Türmchen auf dem Dach des Hauptgebäudes des Johanneums im Morgenlicht. Nicht alle wissen, was das eigentlich ist: eine Astronomie-Plattform! Schon lange...
Wie bereits in den vergangenen Jahren hat das Johanneum auch 2017 mit großem Erfolg an dem europaweit stattfindenden Mathematikwettbewerb Känguru der Mathematik teilgenommen. Herr...
Einladung zu einem Elternabend für die Jahrgangseltern der 7. Klassen und alle interessierten Eltern am 9. 05. 17 um 19.00 Uhr in der Aula...
Jubiläum für die Schülerakademie der Universität Lübeck: Seit 15 Jahren gibt es das LoLa (Lübecker offenes Labor), seit 10 Jahren LIMa (Lübecker Initiative Mathematik)....
Die Schülerakademie der Universität zu Lübeck bietet zu Beginn der Sommerferien Einblicke in das Mathematikstudium an. Interessierte Oberstufenschülerinnen und -schüler können sich für die...
Astronomie am Johanneum Die Sanierung des Daches auf dem Schulhauptgebäude geht sichtlich ihrem Abschluss entgegen. Zuletzt wird am östlichen Ende über den Kunsträumen auch...
Am 06.02.2017 fand nachmittags im Audimax die „4. Studierendentagung Bioinformatik“ statt. StudentInnen, die an der Universität zu Lübeck mit Vertiefung „Bioinformatik“ studieren, präsentierten hier...
Interessiert an spannenden Entdeckungen aus Wissenschaft und Technik? Lust zu einem selbstgewählten Thema zu forschen? Durch eigene Experimente Neues herausfinden?