La vie en France
Zehn Tage lang waren Schülerinnen und Schüler unserer achten und neunten Klassen mit Frau Köhncke und Frau Maack in St. Nazaire in Frankreich zu...
Zehn Tage lang waren Schülerinnen und Schüler unserer achten und neunten Klassen mit Frau Köhncke und Frau Maack in St. Nazaire in Frankreich zu...
Am 23.11. versammelten sich Fünft- und Sechstklässler verschiedener Schulen, darunter auch die 6c des Johanneums, in der Stadtbibliothek. Und alle nur aus einem Grund:...
Der verregneten Jahreszeit trotzend haben wir am Johanneum bereits jetzt den nächsten Frühling im Kopf. Wir erwarten gespannt die nächste Mauerseglersaison in Lübeck. Dieser...
Eigentlich hat Tim Mälzer den Anstoß gegeben: Ein von ihm ausgeschriebener Schulwettbewerb brachte vor zwei Jahren die 5. Klasse von Frau Strehl dazu, gemeinsam...
„Wie kommt der Mensch zur Mathematik?“ Bertolt Brecht antwortet in seinem Stück „Das Leben des Galilei“: „Das Denken gehört zu den größten Vergnügungen der...
Bei den „Nordischen Filmtagen 2017“ nutzten einige Schüler und Schülerinnen des Johanneums die Chance ,als Junge-Festival Blogger das Event zu begleiten. Die Jungen Festival...
Nach knapp einjähriger Vorbereitungszeit haben wir unser Ziel erreicht und alle Bedingungen für eine Fairtrade Schule erfüllt.Deshalb findet am Freitag, 1.12., um 12 Uhr...
„Jedes Paket zählt!“ , dachten wir uns, als wir vor weniger als einer Woche beschlossen, auch hier am Johanneum Weihnachtspakete für den Weihnachtspäckchenkonvoi des...
So schön kann es auch im November sein – um 7.58 Uhr auf dem Weg in den Unterricht. Was einen dort erwartet? Das beschreibt...