Category: Allgemein

„Das ist ein guter Einfall!“

Heute starten vier Klassen voller neuer Johanneer:innen an unserer Schule. Wir heißen Euch ganz herzlich willkommen und hoffen, dass Ihr neun erlebnisreiche und interessante Jahre vor Euch habt. Und wir freuen uns darauf, dass Ihr das Johanneum mit Euren Ideen und Eurem Engagement bereichern werdet!

Auf ein Neues!

Willkommen nach hoffentlich erholsamen und ab und an sogar sommerlichen Ferien! Was wird dieses Schuljahr bringen? Welche Erlebnisse werden zu besonderen Erinnerungen werden? Wovon werden wir erzählen? Wenn Du ganz nah dran sein möchtest, dann komm zur Presse-AG!

Keine Langeweile!

Sechs Wochen frei sind eine lange Zeit und nach der stressigen Schulzeit ist ein bisschen Ruhe auch mal wieder was Schönes. Um euch vor der Langeweile zu retten, haben wir euch hier ein paar Vorschläge zusammengestellt. Damit wünschen wir Euch schöne Ferien!

Wir hinterlassen Spuren

Über mehr als sechs Meter erstreckt sich seit letztem Montag eine Konstruktion aus Holz- und Schallplatten über die Wand des Umkleiden-Anbaus der kleinen Turnhalle. Das sogenannte „Abidenkmal“, das noch einige Zeit an den diesjährigen Abitur-Jahrgang erinnern soll.

Unser Jahr in der DaZ-Klasse

In der DaZ-Klasse haben wir zum Ende des Schuljahres ein Projekt gemacht. Wir haben über das letzte Schuljahr in der DaZ-Klasse, die Schule in der Ukraine und über unsere Zukunft nachgedacht und dazu Plakate erstellt.

Mehr als höher, schneller, weiter!

Fest oder Frust? In den letzten Wochen wird viel über die Bundesjugendspiele diskutiert. Fördern sie den Sportsgeist oder können sie Kinder und Jugendliche auch belasten? Am Johanneum lassen sie sich so zusammenfassen: Spaß, Sonne, Schwitzen.

Wie können wir helfen?

Wir von der 7b haben uns in den letzten Wochen mit Entwicklungsländern beschäftigt. Entwicklungsländer sind Länder, deren Lebensstandard, Einkommen, wirtschaftliche und industrielle Entwicklung mehr oder weniger stark unter dem Durchschnitt liegen.

Vienna Calling – Die Q1b unterwegs in Wien

Wir schreiben den 11. Juni 2023. Es ist zehn vor sieben, als sich eine Gruppe Schüler:innen des Johanneums in Begleitung von Herrn Maetzel mit Sack und Pack am Lübecker Hauptbahnhof einfindet. Hier sollte unsere Reise nach Wien, die Kultur Hochburg schlechthin, und Stadt von Gustav Klimt und Gustav Mahler, Falco und Sissi losgehen.

Abitur 2023

Heute tanzen die Abiturient:innen beim Abiball aus ihrer Schulzeit am Johanneum heraus. Nach den mündlichen Prüfungen feierten sie eine große Abistreich-Party und wurden am 1. Juli im Kolosseum festlich entlassen. Eindrücke finden sich hier und dauerhaft auf dieser Homepage unter der Rubrik Leben -> Fest gehalten.