Category: Allgemein

Zukunftsluft schnuppern

Überlegt mal, wo ihr in zwanzig Jahren sein werdet. Welchen Beruf ihr da wohl habt? Um schon mal einen Blick auf unser späteres Leben zu werfen und den Berufsalltag kennenzulernen, hatten wir, der E-Jahrgang, ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum. Wir haben für euch die Einblicke aus vier verschiedenen Praktika aufgeschrieben und können euch hoffentlich, in Bezug auf euer nächstes Praktikum, Ideen mitgeben!

Tage, die man nie vergisst

Wo kommen eigentlich all die Tage her? Und ab wann ist ein Tag so wirklich wichtig? Nur, wenn er im Lexikon steht? Die 9e hat unter der Leitung von Frau Appel ein halbes Jahr lang das Musical “Der kleine Tag” von Wolfram Eicke einstudiert und am 22. Juni endlich aufgeführt. War dies nun ein besonderer Tag? Lest selbst!

Sechs Tüten Müll in drei Stunden!

Am 16. Juni war unser Nachhaltigkeitskurs “Ich und die Welt” der 9. Klassen mit Frau Michaels in Travemünde am Strand, um Müll zu sammeln. Im Unterricht haben wir uns bereits über die Meeresverschmutzung und ihre Auswirkung informiert. Schaut euch gerne unsere Ausstellung dazu im Sextanergang an.

Everything we need?

No one is an island – das war das Motto des diesjährigen Poesiefestivals, welches nun schon zum 24. Mal in Berlin stattfand. Doch dieses Mal waren zwei Schülerinnen des Johanneums mit dabei! Der Grund dafür war ein Gedichtwettbewerb, für den uns unsere Klassenlehrerin Frau Dahlke angemeldet hatte.

Was ist der Mensch?

Wir sind es selbst und müssten daher eigentlich am besten eine Antwort auf diese Frage finden können. Und doch gibt es nicht umsonst das Fachgebiet der Anthropologie, der „Lehre des Menschen“, denn es ist gar nicht so leicht, eine treffende Aussage zu dieser Überlegung zu formulieren.

Pride in Wien

Nicht nur am Johanneum hängt die Pride-Flagge, ganz Wien feiert den Pride-Monat! Das Musikprofil konnte sich während der Studienfahrt davon überzeugen.

Auslandserfahrungen: Im Basketballteam der amerikanischen Privatschule

Ich bin Justus und habe nach der 10. Klasse ein Jahr im Ausland verbracht. Genauer gesagt war ich in Richmond, VA, einer Großstadt im Süden der USA. Nach einem relativ aufwendigen Bewerbungsprozess entschied ich mich für die Austauschorganisation „ASSIST“, welche die Besonderheit hat, dass sie Stipendien für Privatschulen austeilt.

Netpilot:innen im Endspurt zur Einschulung

Die Umschulung auf eine neue Schule kann sehr aufregend sein. Vielleicht ist man ja der oder die einzige aus seiner alten Klasse, der/die auf das Johanneum kommt, oder man wechselt von einer kleinen auf eine große Schule. Um euch zu helfen, euch schnell auf dem Johanneum einzuleben, haben wir uns bereits ein bisschen auf eure Ankunft vorbereitet und an einem NetPiloten Projekt, teilgenommen.

The floor is yielded back to the chair!

Sind euch in der letzten Maiwoche eventuell außergewöhnlich große Menschenmengen von Krawattenträgern in Lübeck begegnet? Dieser ,,Trend” hält jedoch nur für eine Woche jedes Jahr an und nennt sich ,,Model United Nations of Lübeck”. 

Klimaneutrale Klassenfahrt

Am 15. Mai machten wir uns bei schönstem Wetter bereit, um als Klasse mit dem Fahrrad nach Scharbeutz zu radeln. Unsere Kolonne bestand aus 29 Schüler:innen, 4 Patinnen,  Frau Timmermann und Herrn Schulz.