In wenigen Tracks um die Welt
Zu Corona-Zeiten um die Welt reisen? Und wie im Johanneum ja immer: auch noch klimaneutral? Mit Musik geht bekanntlich alles, und so haben wir uns mit unserer Klasse 8d in wenigen Tracks auf Weltreise begeben.
Zu Corona-Zeiten um die Welt reisen? Und wie im Johanneum ja immer: auch noch klimaneutral? Mit Musik geht bekanntlich alles, und so haben wir uns mit unserer Klasse 8d in wenigen Tracks auf Weltreise begeben.
Advent beginnt mit dem Entzünden der ersten Kerze. Die Chöre des Johanneums ziehen ein und bringen dieses Jahr das Licht direkt zu allen nach Hause. Und das Rätsel beginnt:
Morgen gibt es auf dieser Homepage eine Premiere: Ein virtueller musikalischer Adventskalender startet! Jeden Tag kann ein Türchen „geöffnet“ werden und eine musikalische Überraschung oder eine Lucia-Geschichte verstecken sich dahinter. Und ein Rätsel!
Erinnert ihr euch noch an den Artikel zum Landesjugendorchester im Mai auf unserer Homepage? Wir hatten das Glück bei einem Web-Workshop, der nur für die Presse AG war, mitmachen zu dürfen.
… die Welt zu verändern. Das mag hochgegriffen klingen und vielleicht unmöglich, doch das ist es nicht. Denn es ist machbar, wenn wir nicht wegsehen und etwas gegen die alltäglichen Probleme tun, wie zum Beispiel Rassismus.
Corona- ein Virus, das seit mehreren Monaten durch die Nachrichten, unser Leben und unsere Gedanken spukt. Doch wie ist es, wenn man sich plötzlich selbst mit Covid-19 infiziert? Ida Grundmann (6c) hat Julie Janz (8e) interviewt:
Ihr denkt euch jetzt wahrscheinlich: „Was sind denn Stundenblumen?“ Der eine oder andere weiß es vielleicht, dass im Theater das Stück „Momo“ geprobt und hoffentlich bald aufgeführt wird.
Wir als Presse-AG hatten das Glück, am vergangenen Dienstag am Jugendmedientag der ARD teilzunehmen. Vorurteile und Stereotype, Witze im Netz, Konzerte via Webcam und und und! So viele Themen – so viele interessante Beiträge! Im Laufe der nächsten Zeit stellen wir euch an dieser Stelle immer wieder einen Workshop vor. Heute: Gemeinsam nachhaltig in die Zukunft!
Seit Monaten schon mussten wir auf unsere runde Tischtennisplatte verzichten, weil sie kaputt in der Ecke stand. Nun ist sie seit ein paar Tagen frisch renoviert wieder da. Wir haben mit der Tischtennisplatte gesprochen.
Lesen ist schön. Etwas vorgelesen zu bekommen, erst recht! Heute ist der bundesweite Vorlesetag. Digital gibt es ein vielfältiges Programm. Exklusiv für uns hat Herr Peters vorgelesen.